Alt 30.08.2012, 10:58   #1
sandi
musikliebende
 
Benutzerbild von sandi
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 231
sandi wird schon bald berühmt werden
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

hab ihn gestern geguckt
irgendwie werd ich den Gedanken nicht lost, dass in Gerd ganz schön viel Herbert steckt (das Wilde, das Ausbrechen-Wollen, das Nicht-Zurückstecken, das selbstbewusste Aufbäumen gegen die Massen/Standpunkt vertreten) keine Ahnung..

..wie er die langen Haare immer am schütteln war, hihi und das 70er-Jahre-Feeling (die Tapeten/die Wohnungseinrichtung)! :P

sehr schön, die Anna zu sehen.. ich mein, so ein kleines bisschen die Marie in ihr gesehen zu haben

Eberhard Feik kannte ich aus Serien der 80er, den mochte ich irgendwie.. leider auch nicht alt geworden

spoilern ist bei dem Film glaub nicht so schlimm:
wie die beiden von Wohlstand/Luxus träumen!! "Irgendwann kauf ich dir ne Villa" ..irre, dass Herbert das (im realen Leben) dann verwirklichen konnte! da schweiften meine Gedanken immer wieder während des Films.. wie doll erfolgreich er (der so sehr bodenständig und einfach auch im Film rüberkommt) dann wurde, wahnsinn ich bin mir sicher, dass er auch heute noch genau weiß woher er kommt und er dankbar für den Erfolg ist.. so jemandem gönnt man das so sehr, er hat hart dafür geackert..hat an sich geglaubt, ist drangeblieben *hutzieh*
__________________
..und alles andere tust du auch..

Geändert von sandi (03.09.2012 um 10:36 Uhr).
sandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.08.2012, 20:52   #2
monikakoletnik
moni6964
 
Registriert seit: 31.07.2012
Ort: Wien
Beiträge: 20
monikakoletnik ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Ich hab den Film gestern angesehen und war hin-und hergerissen. Einerseits diese Zeit, in der sich auch meine Jugend abspielte weckte viele Erinnerungen in mir, dann wieder herbert so it seiner Anna zu sehen, nichtsahnend, was da noch kommen wird an Wundervollem uns Schmerzhaftem - ich hab diese reale Beziehung, die Herbert & Anna hatten,nicht ausschallten können, und so fiel es mir auch schwer Herbert diesen gerd abzunehmen, den er spielte. Das lag sicherlich nicht an seinen mangenden Schauspielkünsten, sondern an mir und dem Wissen über Herbert, seine Musik, seine Beziehung zu Anna und die Tragik des Verlustes- die Zeit blieb nicht stehen und ich hätte Lust gehabt, sie zurückzudrehen und den Film so zu sehen, als wüsste ich nichts von der privaten Zukunft der Schauspieler-wie hätte ich ihn damals beurteilt?-Jedenfalls erweckte er in mir einen Wirbelsturm an Gefühlen, die ich immer noch nicht richtig deuten kann. ich weiß jetzt, dass es gut war, den Film zu kaufen, obwohl mir Herbert äußerlich als junger Mann nicht wirklich gefällt-er ist immer attraktiver geworden mit den Jahren-die Musik-CD hörte ich heute und obwohl so ganz anders als gewohnt hat sie mich berührt-eine Erkenntnis habe ich jedenfalls gewonnen-ich möchte nicht in die Zukunft sehen können, damit in mir eine Spur Unbekümmertheit bleiben kann-wie beim sehen des Filmes, bei dem ich die Realität der Gegenwart nicht ausschalten konnte, könnte ich die Augenblicke in meinem Leben nicht genießen, weil ich wüsste, wie es ausgeht-obwohl ....es eigentlich immer mit dem Tod endet, aber jetzt beginne ich zu philosophieren.......
__________________
Das Prinzip Hoffnung, ein Leuchtstreifen in der Nacht....
monikakoletnik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2012, 10:44   #3
Wimpernschlag
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Monika, ähnlich wie dir ging es mir auch. Und ich habe erst überlegt ob ich mir den Film kaufe, denn der junge Grönemeyer gefiel mir optisch bisher nicht. Aber gestern konnte ich nicht an dem Film vorbei, als er da zu einem Spitzenpreis lag. Ich muss sagen, ich hätte ihn mir ohne HG wohl nicht bis zum Ende angesehen. Ich fand manche Szenen sehr rührend, die Musik fand ich toll aber in manchen Momenten musste ich schlucken...gerade weil man die Liebe von den beiden und das Ende kennt.

Ich bin froh, dass ich den Film doch gesehen hab...und HG in jung hatte auch was (wobei er mir heute besser gefällt). Und die Musik höre ich jetzt erst mal in Dauerschleife
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:52   #4
sandi
musikliebende
 
Benutzerbild von sandi
 
Registriert seit: 02.06.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 231
sandi wird schon bald berühmt werden
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Zitat:
Zitat von monikakoletnik Beitrag anzeigen
seine Beziehung zu Anna und die Tragik des Verlustes
das konnte ich zum Glück ausblenden.. wenn mir das nicht möglich gewesen wär, hätte ich ihn mir nicht angesehen

und mir gefiel/gefällt der junge Herbert
__________________
..und alles andere tust du auch..
sandi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 10:59   #5
Juval87
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Juval87
 
Registriert seit: 17.11.2011
Ort: Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl
Beiträge: 340
Juval87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

wenn ich das hier so lese muss ich mir wohl doch noch die DVD besorgen
__________________
Lache wenns nicht zum weinen reicht..
Juval87 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2012, 19:48   #6
Doris(CH)
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Doris(CH)
 
Registriert seit: 15.07.2012
Ort: Einsiedeln SZ (CH)
Beiträge: 161
Doris(CH) hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Also ich konnte die Realität auch gut ausblenden, wenn ich einen Film schaue, bin ich im Film, nicht in der Realität. Mir gefällt der Herbert jetzt auch viel besser, vielleicht weil er eher in meinem Alter ist...
__________________
Musik wäscht den Staub des Alltags von der Seele!!!

LACHE, WENN'S NICHT ZUM WEINEN REICHT!!!
Doris(CH) ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2012, 01:47   #7
muskfa
Neuer Benutzer
 
Benutzerbild von muskfa
 
Registriert seit: 11.09.2012
Beiträge: 9
muskfa ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Der Film ist sehr, sehenswert, hat mich wirklich sehr überrascht, wie dicht er erzählt ist.

Eine unglaublich tragische Geschichte, bei der es mir kalt den Rücken runter läuft. Vor allem stelle ich es mir für dich schwer vor, das Lied noch mit etwas Positivem zu verbinden, wenn er dich an den Tod deiner beider Eltern erinnert.

einfach das die Story auch zum Album passt, ist heute sehr ungewöhnlich und deswegen wahrscheinlich auch sehenswert, wenn man auch die Musik dazu hört.

Komm zur Ruhr ist das erste Lied das ich gehört habe...

war echt gut... bis jetzt höre ich es noch ständig.

Filme online hier - wer den Film sehen will.
Grüße Euer muskfa

Geändert von muskfa (21.09.2012 um 18:56 Uhr).
muskfa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2012, 16:30   #8
so gut2006
Gast
 
Beiträge: n/a
AW: Neuveröffentlichung 2012: Uns reicht das nicht (DVD+CD)

Heute gab es einen schönen Artikel in der Rheinischen Post:
http://nachrichten.rp-online.de/kult...eyer-1.3008888
  Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.