|
|
|
|
#1 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: MP3-Player ?
Schon klar, trotzdem umgeht man damit den Kopierschutz und das ist nunmal jetzt auch für private Zwecke untersagt.
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|
|
|
#2 |
|
viel mehr...
Registriert seit: 10.01.2001
Beiträge: 2.936
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: MP3-Player ?
nein, man umgeht damit keinen kopierschutz, weil zb die 12-cd gar keinen kopierschutz hat.
und in sachen kopierschutz ist es sogar so, dass nur weil auf einer cd "kopiergeschützt" drauf steht, das noch lange kein wirksamer kopierschutz vorhanden sein muss. es gibt zb durchaus cds, die einen gewissen kopierschutz haben, der aber nur unter windows greift. unter einem anderen betriebssystem, wie zb linux oder mac ist davon aber nichts zu merken und somit umgeht ein linux-user diesen schutz gar nicht, weil er für ihn gar nicht wahrnehmbar / existent ist! |
|
|
|
|
|
#3 |
|
grübelt sich entzwei
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: MP3-Player ?
Tschuldigung, dass ich zu blöd bin..
__________________
www.henneskonzerte.de |
|
|
|