| 
 | |||||||
| Foren durchsuchen | 
| Erweiterte Suche | 
| Gehe zu... | 
|  | 
|  | Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht | 
|  | 
|  22.11.2014, 18:32 | #1 | 
| Halte durch, Haltung! Registriert seit: 23.05.2011 Ort: Mittelhessen 
					Beiträge: 421
				    |  Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015/2016 Guten Abend! Jetzt wo das neue Album da ist, fleißig gehört und besprochen wird und morgen das Promokonzert ansteht, dachte ich, es wird Zeit für einen Thread über die Setlist(s)  Was erwartet ihr? Mir persönlich haben die Schiffsverkehr-Setlisten gut gefallen. Ich hatte eigentlich damit gerechnet, dass einige Klassiker rausfliegen würden - Das war aber nicht der Fall. Im Laufe der Tour fand sogar der Mambo den Weg zurück ins Set und das ein oder andere Bonbon wurde ja auch ausgegraben. Auf den allerletzten Schiffsverkehr-Konzerten 2013 hat Herbert ja sogar ein paar der 'Albumtracks' der Blick Zurück-Tour im größeren Rahmen live gespielt... Welche Stücke von Dauernd Jetzt wollt ihr unbedingt live sehen? Welche Klassiker erwartet ihr? Was fliegt raus, was kommt vielleicht sogar zurück? Und: Welche Stücke von Schiffsverkehr werden die letzte Tour wohl überlebt haben? Spielt er vielleicht sogar mal das ein oder andere englische Stück (wenn ihr ihn wieder mit Briefen bombardiert)? Was das neue Album angeht, so denke ich, dass Morgen, Wunderbare Leere und Unser Land gesetzt sind. Der Löw und Uniform wohl auch. Ich für meinen Teil wünsche mir Fang Mich an, Roter Mond, Feuerlicht und Neuer Tag. | 
|   |   | 
|  22.11.2014, 21:53 | #2 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 22.11.2014 
					Beiträge: 12
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Guten Abend.  Also ich gehe jetzt mal davon aus das Herbert wieder so gut drauf sein wird, wie bei der Schiffsverkehr tour. Darum auch so eine lange Liste.  Also so würde ich mir ein Konzert wünschen, wo auch eine ganze DVD fest gehalten wird, am liebsten auch in Hamburg.  
 So würde ich Sie toll finden. | 
|   |   | 
|  22.11.2014, 22:19 | #3 | 
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 So schön deine Liste ist, ist die mit den Lärmschutzbestimmungen in Deutschland aber wohl nicht vereinbar   Gerade für die neuen User sei aber auch nochmal auf http://www.letzte-version.de/tournee.../meine-setlist hingewiesen, wo man auch seine Wunsch-Setlist eingeben kann und am Ende DIE Wunsch-Setlist aller Teilnehmer ausgegeben wird. 
				__________________ www.henneskonzerte.de | 
|   |   | 
|  24.11.2014, 16:10 | #4 | 
| Extrem gutaussehend Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				          | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Nach der Erfahrung gestern abend, ohne mich groß aus dem Fenster lehnen zu müssen: Neu: Morgen Wunderbare Leere Roter Mond Unser Land Fang mich an Der Löw Feuerlicht Mensch Ich lieb mich durch Pilot Alt: Stück vom Himmel Alkohol Bleibt alles anders Was soll das Musik nur, wenn sie laut ist Land unter Möglich: Demo (Letzter Tag) Zeit, Dass Sich Was Dreht Zur Nacht 
				__________________ Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig | 
|   |   | 
|  24.11.2014, 16:40 | #5 | 
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Eine Tour ohne Bochum, Männer und die Flugzeuge ..... zumindest auf letzteres könnt ich ja durchaus auch verzichten, aber damit würde er wohl ziemlich viel Unmut auf sich ziehen   
				__________________ www.henneskonzerte.de | 
|   |   | 
|  24.11.2014, 16:45 | #6 | 
| Extrem gutaussehend Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				          | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 naja waren ja nur 19 Titel ... 
				__________________ Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig | 
|   |   | 
|  25.01.2015, 10:57 | #7 | 
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Hallo zusammen, Ich lese schon seit einiger Zeit interessiert mit und werde mich nun auch aktiver in den Diskussionen mit einbringen... Ich persönlich finde, dass es bei den letzten Touren eigentlich sehr wenig Überraschungen gab, von der Blick zurück - Geschichte mal abgesehen... Ich mache mir auch mal Gedanken zu ner Setlist, aber mich würde extrem wundern, wenn bestimmte Pfeiler im Ablauf komplett verschwänden, z.B. Bochum, Halt mich, Musik nur..., BAA, Männer, ... Ich würfel mal was zusammen und poste das später... Schönen Sonntag bis dahin, Nils | 
|   |   | 
|  25.01.2015, 11:46 | #8 | 
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Hier ist mein Tipp (vielleicht ist an manchen Stellen auch der Wunsch ein bisschen stärker als die Chance, dass es tatsächlich so kommt...  ): Unter Tage Wunderbare Leere Uniform Halt mich Musik, nur wenn sie laut ist Männer Stück vom Himmel Roter Mond Kreuz meinen Weg Die Härte Feuerlicht Unser Land Bochum Fisch im Netz Morgen Fang mich an Alkohol Mensch Bleibt alles anders Schiffsverkehr Demo Vollmond Ich lieb mich durch Zeit, dass sich was dreht Was soll das Currywurst / Zu dir / Pilot Neue Welt Für dich da Bloß geliebt / Land unter Zur Nacht | 
|   |   | 
|  02.02.2015, 01:07 | #9 | 
| Darum öffnet Eure Pforten Registriert seit: 16.07.2002 Ort: Geht keinen was an 
					Beiträge: 1.251
				        | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Im Gegensatz zur Schiffsverkehr-Tour war dieses Mal bislang noch keine Rede davon, wie die Bühne aussehen soll (gut, im Vorfeld der Schiffsverkehr-Tour wurden fragmentweise Details bekannt gegeben, die zwar allesamt zutrafen, aus denen aber niemand im einzelnen so richtig schlau wurde), das muss zwar nichts heißen, aber ich denke, es spricht dafür, dass die Bühne nichts herzeigen wird oder zumindest keine großartige Innovation bietet, insbesondere fürchte ich, dass es dieses Mal keinen Steg geben wird. Meine Befürchtung resultiert vor allem daraus, dass Wunderbare Leere sehr gut an die 2. Stelle passt (und es in Hamburg bereits bewiesen hat), dass aber ein Lied, bei dem er selbst Gitarre spielt und damit (sofern er sich nichts ans Kinn klemm(en läss)t) an den Mikrophonständer gefesselt ist, sich nicht unbedingt eignet, um den Laufsteg und die Seitenausläufer der Bühne zu erobern (anders als Neue Welt, Neuland, Kopf hoch tanzen oder Kreuz meinen Weg). Dazu wäre eher Uniform geeignet, das aber, sofern er es überhaupt ins Set aufnimmt, eher einer Ansage bedarf und damit an Platz 2 zu viel Zeit bis zur Eroberung vergeuden würde (außerdem ist es ja auch auf dem Album nicht die Nummer 2). Ein weiterer wesentlicher Tour-Aspekt, der nicht direkt mit der Setlist zu tun hat (aber ein bisschen doch), ist die Besetzung. Ich gehe mit nahezu völliger Sicherheit davon aus, dass alle Musiker/Backgroundsänger(innen), die in Hamburg dabei waren, auch auf der Tour dabei sind, aber für einen weiteren Einsatz von Frank, Mark Pitt und Anette würde ich nicht die Hand ins Feuer legen. Anette war schon 2013 nicht mehr mit von der Partie, Pitts Parts können vielleicht dauerhaft Alfred und/oder Jakob wieder übernehmen (die es ja auch vor Schiffsverkehr konnten und während der Blick zurück-, der I walk-Tour und zuletzt ebenso) und ob Mark letztendlich "nur" ein langjähriger Gastmusiker oder schon ein festes Mitglied war, weiß er vielleicht selbst nicht so richtig (wenn er vor 2 Jahren Vater geworden ist, hat das eventuell auch jetzt erst einmal Priorität, wobei andere Musiker ja auch beides untern Hut kriegen), er und vor allem seine Instrumente wurden möglicherweise auch aus Platzgründen nicht mit auf die Clubtouren genommen. Was Frank angeht, liegt der Fall etwas anders, er ist schon seit Sprünge dabei, wird schon ewig nicht mehr als Gast geführt, und war auch (trotz seiner zahlenmäßig deutlich wenigeren Einsätze als alle anderen) zu Recht bei der Blick zurück-Tour dabei. Dass er neben Mark und Stephan nach Amerika nicht mitgenommen wird, wenn ohnehin alles ein bisschen abgespeckt daherkommt, mag ja noch halbwegs einleuchten, aber ihn völlig unerwähnterweise zum Exklusiv-Konzert nach Hamburg nicht mitzunehmen (und trotzdem Alkohol zu spielen), finde ich schon richtiggehend eine Frechheit. Celina hat auch nur bei 2 Stücken mitgesungen (Feuerlicht und Zeit, dass sich was dreht, beide Male den Part von Amadou und Mariam), da hätte es auch niemandem wehgetan, sie beiseite zu lassen oder Frank nur bei 3 Stücken auftreten zu lassen. Ich hoffe, es handelt sich hierbei um einen einmaligen Ausrutscher, es geht Frank nachwievor blendend und er wird bei der kommenden Tour dabei sein - aber ich halte es auch nicht für ausgeschlossen, dass er in Anbetracht der sehr wenigen übriggebliebenen Lieder, die ein Saxophon mehr oder weniger brauchen (zwingend ist es eigentlich nur bei Halt mich, Bochum und Alkohol, aber auch nur eigentlich), stillschweigend wegrationalisiert wird, vielleicht fällt der Mehrheit der neuen Balladen dadurch dann auch Halt mich zum Opfer. Ein Gedanke, der, was die Setlist angeht, mir auch nicht zu abwegig scheint: Um so einen extremen Wegfall des aktuellen Albums zwischen erstem und zweitem Tourabschnitt wie beim letzten Mal zu vermeiden (er sollte nicht unbedingt davon ausgehen, dass Dauernd jetzt deutlicher einschlägt als Schiffsverkehr), könnte er das Album splitten, sich seine 5 oder 6 Herzstücke raussuchen, die 2015 und 2016 gespielt werden (ich denke mal etwas weiter) und die restlichen (aber dafür dann auch alle) nur auf einem beider Tourteile unterbringen, so ließen sich deutlich mehr alte Stücke drinbehalten und dennoch könnte jeder Fan mit einfachen Konzertgewohnheiten (sprich 1 Konzert pro Tourabschnitt) peu à peu das ganze Album live erleben - man hätte und könnte so vieles, letztendlih wirds wahrscheinlich sowieso wieder so enden, dass nicht alle neuen Lieder live gespielt werden. >>Und am Rest der Setlist wird sich denke ich wenig bis gar nichts ändern...<< Ich denke doch! Wenn man die Standardsets sämtlicher Touren anschaut, zeigt sich, dass es etwa alle 2 Touren eine leichte Runderneuerung mit kleinem Massenaussterben von Liedern gibt (Sonderzugaben und die außerzyklische Blick zurück-Tour ausgenommen): - Zur Luxus-Tour kamen nicht nur die Haare ab, sondern auch ein Schnitt im Set vollzog sich, der vor allem die jugendlich-flippigen Stücke betraf, die abseits der Riesenhits den Grönemeyer-Sound der 80er geprägt haben: Total egal, Nur noch so, Etwas warmes, Jetzt oder nie und Fangfragen sind nur einige Beispiele. - Mit Bleibt alles anders wurde das Gesamtpaket neu definiert, ein weiteres Mal kamen die Haare ab, und damit auch das Set dem Namen des Albums gerecht wurde, wurden zumindest 1998 sicherheitshalber gleich von 2 Alben (Sprünge und Gemischte Gefühle) keine Lieder mehr fest gespielt. - Der radikalste Einschnitt war dann zur 12-Tour der Rauswurf vom Mambo, aber was ist nach der Mensch-Tour noch alles auf der Strecke geblieben: Fanatisch, Ich dreh mich um Dich, Luxus und alles von Mensch, was keine Single war. Und zur Krönung der Radikalkur wurde Musik nur, wenn sie laut ist völlig umarrangiert und dauerhaft an den Beginn des Sets gestellt. Da es zwischen der 12- und der Schiffsverkehr-Tour keine nennenswerte Programmumgestaltung in diesem Ausmaß gab, und das Restset am Ende im Daimlerwek so völlig festgefahren wirkt, bin ich sehr guter Dinge, dass das auch jemand erkennt, der Einfluss auf die Liederauswahl hat, und deshalb halte ich es für viel realistischer als beim letzten Mal, dass dieses Mal wieder 3 bis 5 etablierte Titel weichen und dafür vielleicht einer, den niemand aufm Plan hat, wieder reinkommt, seit der Blick zurück-Tour sollte man die Ausrede: "Das können wir nicht mehr" nicht mehr gelten lassen. 
				__________________ Auch wenn Du mich verklagst und Du schwörst, dass Du mich magst, ist mir alles so egal. Ob Du fauchst oder ob Du beißt, mich verwirrt nennst oder unreif, Rache schwörst zum jüngsten Tag. | 
|   |   | 
|  03.02.2015, 08:37 | #10 | 
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 << deshalb halte ich es für viel realistischer als beim letzten Mal, dass dieses Mal wieder 3 bis 5 etablierte Titel weichen und dafür vielleicht einer, den niemand aufm Plan hat, wieder reinkommt >> Mit den radikalen Veraenderungen in der Setlist, die alle 2-3 Touren anstehen, hast du Recht. Das war mir so noch gar nicht aufgefallen. Vielleicht erhoeht das tatsaechlich die Chance, Lieder zu hoeren, die man nicht mehr auf dem Plan hatte (z.B. Keine Heimat, Deine Liebe klebt, Keine Garantie, etc...) Hm... Momentan hoert sich das, waehrend ich schreibe, eher nach einem Wunschtraum an, aber wer weiss...?  | 
|   |   | 
|  03.02.2015, 13:20 | #11 | 
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Dazu passt wohl auch die Aussage, dass man mal schauen muss, welche alten Stücke zum Konzept der neuen Platte passen ... hat er so ähnlich glaub beim Lanz erzählt,kann aber auch eines der Radiointerviews gewesen sein. Da ich ja erst seit 2007 dabei bin und die Stamm-Setlist seitdem nahezu identisch war, hab ich auch bestimmt nix dagegen, wenn man jetzt mal ein bisschen umbaut diesbezüglich, auch wenn dann vielleicht Stücke, die live zu meinen Favoriten zählen, evtl. rausfliegen. Es gäbe auf jeden Fall genug Stücke (wie die von dir genannten), die gerne meine persönliche Live-Premiere feiern dürfen. Lassen wir uns überraschen  
				__________________ www.henneskonzerte.de | 
|   |   | 
|  07.02.2015, 17:56 | #12 | 
| Neuer Benutzer Registriert seit: 11.01.2015 
					Beiträge: 13
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Ich bin gespannt, mit welchem Song er die Konzerte starten wird. Mein Tipp: Wunderbare Leere; Hoffentlich hat er bei all den neuen Songs noch Platz für: Chaos; Ich hab dich lieb; Musik nur wenn sie laut ist und und und | 
|   |   | 
|  07.02.2015, 19:16 | #13 | 
| grübelt sich entzwei Registriert seit: 29.11.2004 Ort: Münster 
					Beiträge: 4.808
				            | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 
				__________________ www.henneskonzerte.de | 
|   |   | 
|  08.02.2015, 13:09 | #14 | |
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Zitat: 
  Seit der BAA -Tour hat er das nicht mehr regulär gespielt, oder? Ich finde eigentlich auch, es ist an der Zeit, dass es zurück kommt! | |
|   |   | 
|  09.02.2015, 23:25 | #15 | 
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.06.2004 Ort: Düsseldorf 
					Beiträge: 2.344
				         | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 Ja, das wäre wirklich toll! Das letzte Mal wurde es meines Wissens 2000 im Rahmen der vier Konzerte mit dem NDR-Orchester gespielt. | 
|   |   | 
|  10.02.2015, 07:01 | #16 | 
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015
			 | 
|   |   | 
|  21.06.2015, 11:58 | #17 | 
| Du kannst nur gewinnen Registriert seit: 02.06.2015 
					Beiträge: 168
				  | 
				
				Setlist Tour 2016
			 Nachdem die Tour 2015 bald rum ist wollte ich Fragen. Was ihr meint welche Lieder vom neuen Album nich mehr gespielt werden ? welche "Oldies" er raus kramt? und Was er vom Vorgängeralbum spielen könnte? 
				__________________ 2011 - München 2015 - München 2016 - Mainz, Schalke, Podersdorf, Erfurt 2019 - Kiel, Berlin, Bremen, München, Chemnitz, Erfurt, Berlin, Berlin (2022 - Schalke, Hamburg, München) 2023 - Bremen, Köln, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig 2024 - Berlin, Bochum, Bochum, Stuttgart, Karlsruhe | 
|   |   | 
|  21.06.2015, 18:39 | #18 | 
| Benutzer Registriert seit: 25.01.2015 
					Beiträge: 51
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015/2016
			 Meinst du 2016 oder bei späteren Touren? Also für 2016 rechne ich persönlich nicht damit, dass sich soooo viel in der Setlist ändert (jedenfalls was die "Dauernd jetzt" - Stücke betrifft). Am ehesten gefährdet herauszurutschen halte ich "Unter Tage". Alles ältere... tja da wird sich wohl was tun. Vielleicht rutscht Für dich da ins reguläre Set. Bei späteren Touren kann man wohl fast davon ausgehen, dass die, die dieses Jahr von der Dauernd jetzt nicht dabei waren, auch dann nicht kommen werden. Meiner Meinung nach sehe ich die größten Chancen, dass es bleibt bei Feuerlicht, Morgen (auch wenn ich persönlich das nicht favorisieren würde), Wunderbare Leere und Fang mich an (u.U. sogar in der Remix-Version). Unser Land ist das "Die Härte" von der Dauernd Jetzt und wird wohl, wenn überhaupt nur sporadisch wieder kommen. Uniform ist das Fanatisch und wird wohl auch versinken. Tja, und Unter Tage halte ich außer am Anfang für nicht Setlist-kompatibel, und dass wird spätestens nach 2016 wohl nicht mehr der Opener sein. So, und jetzt prügelt mich...  Viele Grüße in die Runde. | 
|   |   | 
|  21.06.2015, 19:26 | #19 | 
| Du kannst nur gewinnen Registriert seit: 02.06.2015 
					Beiträge: 168
				  | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015/2016
			 Oh! Ich mein NUR die Tour2016 
				__________________ 2011 - München 2015 - München 2016 - Mainz, Schalke, Podersdorf, Erfurt 2019 - Kiel, Berlin, Bremen, München, Chemnitz, Erfurt, Berlin, Berlin (2022 - Schalke, Hamburg, München) 2023 - Bremen, Köln, Stuttgart, Frankfurt, Leipzig 2024 - Berlin, Bochum, Bochum, Stuttgart, Karlsruhe | 
|   |   | 
|  21.06.2015, 19:28 | #20 | 
| Extrem gutaussehend Registriert seit: 30.08.2002 
					Beiträge: 2.770
				          | 
				
				AW: Setlist-Spekulatius-Thread 2014/2015/2016
			 ich glaube auch nicht, dass sich 2016 grundlegendes ändert 
				__________________ Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig | 
|   |   | 
|  | 
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht | 
|  Zur Linear-Darstellung wechseln | 
|  Hybrid-Darstellung | 
|  Zur Baum-Darstellung wechseln | 
| 
 | 
 |