|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Amsterdam
Beiträge: 1.215
![]() ![]() ![]() ![]() |
Grönemeyer hinter den Kulissen / Dirk Krampitz
Quelle: Welt Online, 27.04.2003 Der Sänger kehrt zu den Ursprüngen seiner Karriere zurück und macht Theatermusik. Nur diesmal für Robert Wilson am Berliner Ensemble. Weiter: http://www.welt.de/print-wams/articl..._Kulissen.html
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Amsterdam
Beiträge: 1.215
![]() ![]() ![]() ![]() |
Berückendes Traumtheater / Reinhard Wengierek
Quelle: Welt Online, 03.05.2003 Auch mal schön! Robert Wilson und Herbert Grönemeyer machen aus Büchners "Leonce und Lena" ein Musical. Weiter: http://www.welt.de/print-welt/articl...umtheater.html
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 262
![]() |
AW: Theaterstück Leonce und Lena
Hab mir gestern endlich auch die CD gekauft und finde sie wirklich gut. Herbert als "Märchenonkel".....
Ich kann die CD empfehlen und wer damals dabei war, wird sich schnell erinnern Viele Grüße Zaubermaus |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
AW: Theaterstück Leonce und Lena
Am 28. und 29. Dezember gibt es in Berlin wieder Aufführungen von Leonce und Lena,
Ort: Berliner Ensemble, Theater am Schiffbauerdamm Uhrzeit: am 28.12. um 20 Uhr, Einführung um 19.15 Uhr am 29.12. Beginn um 19 Uhr http://www.berliner-ensemble.de/index_spielplan2.htm
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Amsterdam
Beiträge: 1.215
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mach dich möglich / Joachim Kronsbein
Quelle: Der Spiegel - Kultur, 05.05.2003 Theatermagier trifft Rockstar: Bob Wilson und Herbert Grönemeyer jazzten in Berlin Büchners "Leonce und Lena" zur Glamourshow hoch. Weiter: http://service.spiegel.de/digas/serv...C&DID=27007552
__________________
![]() |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Benutzer
Registriert seit: 22.02.2003
Beiträge: 58
![]() |
ach ich war schon so lang nicht mehr hier, aber es ist so gut wieder was von euch zu lsen....(...@grönländerin, kellnerin, zaubermaus, und alle deren texte ich mir in tristen minuten zur erheiterung durchlese)
aber eigentlich wollte ich nur wissen @claire wer ist claudia k.???? muß man die kennen, oder ist das ´keine öffentlich person??? hab auf arbeit eine die so heißt, glaub aber nicht, dass du die meinst...die meint bei mir auf arbeit nämlich sonst auch keiner! also, will eigentlich nur wissen ob diese claudie irgendwas mit herb zu tun hat! gruß
__________________
dreh dich um, dreh dein kreuz in den sturm, geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer!!!! |
|
|
|
| standdermenschen |
| Öffentliches Profil ansehen |
| Mehr Beiträge von standdermenschen finden |
|
|
#7 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.02.2003
Beiträge: 230
![]() |
Aber ja doch
Claudia Kaloff :wink: |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Neuer Benutzer
Registriert seit: 28.07.2001
Ort: Bernau...
Beiträge: 19
![]() |
so, ich hab mal ein bisschen google nach dem Inhalt des Stückes suchen lassen und habe diese Seite gefunden: http://www.xlibris.de/Autoren/Buechn...k/Bueleo01.htm
@ Zaubermaus: Können wir ja fast zusammen gehen, denn hingehen will ich auch auf jeden Fall, auch wenn ich noch nicht weiß, was ich von dem Stück halten soll --- ich lese es noch.. ... viele, liebe Grüße, cara
__________________
Ich fürchte mich so vor der Menschen Wort. Sie sprechen alles so deutlich aus [...] Ihr rührt sie an: sie sind starr und stumm. Ihr bringt mir alle die Dinge um. Rainer Maria Rilke |
|
|
|
|
|
#9 |
|
Ich versteh
Registriert seit: 24.01.2001
Ort: Templin/Herzfelde
Beiträge: 841
![]() ![]() ![]() ![]() |
Also, was wir von dem Stück halten sollen, wissen wir auch nicht so genau, lassen wir uns überraschen. Sollten wir das Stück überhaupt nicht verstehen, sagen wir eben uns interessierte sowieso nur die Musik!
Alles Tolle Bruno ![]() |
|
|
|
|
|
#10 |
|
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Genauso machen wir das Bruno. Aber egal ob wir´s verstehen oder nicht, ich freu mich :P :P
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
|
|
|
|
|
#11 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Na, so schwer ist das Stück doch auch nicht zu verstehen....Es gibt auch diverse lesbare Literatur darüber. Einfach mal nachsehen in der nächsten Bibliothek.
Und überhaupt, ich freu mich auch!
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
|
|
#13 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
Danke Leylette, sehr witzig, was da steht. Königs Erläuterungen wären für Herbie ein gutes Geschenk gewesen in letzter Zeit, oder? :wink:
Was bin ich jetzt gespannt auf die Aufführung, wouah!! ![]()
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#14 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
@Claire Willst Du denn nach Berlin fahren, um es Dir anzusehen?
Ich bin Ende Juni eine Woche in Berlin - aber da steht das Stück leider nicht auf dem Plan. Jedenfalls momentan nicht. Na, sie werden es ja nicht gleich wieder absetzen... Können wir ja dann im Herbst Fantreffen im BE machen - am besten mit Sondervorstellung!!!! L.
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
|
|
#15 |
|
ace of spades
Registriert seit: 24.01.2003
Ort: hamburch meine perle
Beiträge: 1.000
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Noch genau 15 Tage bis zur Premiere :P :P :P Hach, was freu ich mich
__________________
I love your brown eyes I love your smile I love everything about you and I know it´s alright |
|
|
|
|
|
#16 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
@Leylette, Sondervorstellung im Herbst, das wär auch nicht schlecht, aber findet das Fantreffen denn nun in Berlin oder in Bochum statt oder gar nicht oder was?
@Pika, ich mitfreu....
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#17 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 09.02.2003
Beiträge: 120
![]() |
Ich habe folgenden Artikel heute im Archiv der WAZ gefunden:
Grönemeyer vertont Büchner-Stück fürs Theater 19.04.2003 / KULTUR / MANTEL Grönemeyer vertont Büchner-Stück fürs Theater "Leonce und Lena" am Berliner Ensemble Berlin. Herbert Grönemeyer geht es blendend. "Mit soviel Künstlern im Team zusammenzuarbeiten, das füttert das Gehirn", sagt er begeistert. Grönemeyer kehrt mit einem künstlerischen Seitensprung zu seinen Wurzeln zurück, als Musiker ans Theater. Vom Bochumer Schauspielhaus aus, wo er Mitte der 70er Jahre mit ersten Kompositionen startete, ans Berliner Ensemble. Der König des deutschen Rock-Pop aus dem Ruhrgebiet und Europas Theater-Magier, der Amerikaner Robert Wilson, bringen gemeinsam Georg Büchners "Leonce und Lena" im einstigen Brecht-Tempel auf die Bühne. Die Premiere am Berliner Ensemble findet am 1. Mai statt. Wilson und Grönemeyer, das ist nur auf den ersten Blick ein kurioses künstlerisches Duo. Wilsons Erfolg beruht auch darauf, dass er sich exzellent-exzentrische Musiker für seine Stücke holte, etwa Phil Glass ("Einstein on the Beach"), Tom Waits ("Black Rider") oder Lou Reed ("Time Rocker"). Im vorigen Sommer grübelte Wilson darüber nach, wer für "Leonce und Lena" kongeniale Klänge machen könnte: Eine deutsche Bühne, ein deutscher Dichter, also warum nicht Deutschlands bester Sänger? Kennengelernt hat Grönemeyer Wilson schon in den frühen 80ern, als seine inzwischen verstorbene Frau, die Schauspielerin Anna Henkel, bei Wilsons "CIVIL WarS"-Projekt mitarbeitete. "Seitdem habe ich viele seiner Stücke gesehen. Seine Herangehensweise, seine Stücke sind anders als alles, was ich sonst am Theater sehe, sehr faszinierend! Er arbeitet nicht aus dem Kopf, sondern ganz entspannt aus dem Bauch heraus, das ist sehr undeutsch. Er ist kein Intellektueller, sondern ein Rocker", sagt Grönemeyer. Wilson vollendet mit "Leonce und Lena" seine Büchner-Trilogie am Berliner Ensemble. Wird es nun ein Stück mit Musik, ein Musical? Grönemeyer komponiert nicht nur, sondern schreibt auch die Texte für die Songs, die unter anderem von Nina Hoss (Lena), Markus Meyer (Leonce) und Stefan Kurt gesungen werden. "Es war ein Schock, als ich erfuhr, dass ich auch die Texte schreiben sollte", bekennt Grönemeyer. Sie sind nicht von Büchner, aber auf der Basis des Stückes und der Charaktere. Das Sieben-Mann-Orchester, das auf der Bühne sitzen wird, hat Grönemeyer reich instrumentiert: Klavier, Trompete und Hawaiigitarre, Cello, Violine, Banjo, Klarinette, Akkordeon und Schlagzeug. Auf jeden Fall, verspricht Grönemeyer, klinge alles anders als sonst bei ihm: "Es ist nicht der typische Grönemeyer-Sound". Wilson ergänzt: "Das ist ein Teil seiner Größe: Er läßt den Sängern ihre Art, ihre Stimme, die müssen nicht Grönemeyer kopieren!" Probleme, diesmal nicht auf, sondern hinter der Bühne zu sein, hat Grönemeyer nicht: "Das kenne ich aus meiner Theater-Vergangenheit. Auf der Bühne bin ich ein wildes Pferd, dahinter nicht!" (dpa)
__________________
Killing me softly with his songs! |
|
|
|
|
|
#18 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
![]() |
@Stine, ein schöner Artikel!
![]()
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst... ... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle) |
|
|
|
|
|
#19 |
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.01.2003
Beiträge: 104
![]() |
|
|
|
|
|
|
#20 |
|
Puhdys-Fan
Registriert seit: 12.01.2003
Beiträge: 1.135
![]() ![]() ![]() ![]() |
hab auch was gefunden:
http://www.swissinfo.org/sde/Swissin...mp;sid=1830601 http://www.bielertagblatt.ch/btfront...&von=front Steht allerdings fast dasselbe drin!
__________________
Alt wie ein Baum, möchte ich werden...
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Hybrid-Darstellung |
Zur Baum-Darstellung wechseln |
|
|