| 		
			
			 | 
		#21 | |
| 
			
			
			
			 Keine Ahnung 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 21.06.2003 
				Ort: sehr nördlich 
				
				
					Beiträge: 289
				 
				
				![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 Vielleicht sollte mal einer der Moderatoren ein Wie benutze ich das Forum - (nur für frauen) buch - schreiben ! Titel "Einfache Handhabung....." :wink: NL 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	...seit 11.11.2006 alles gefunden... ...wieder zurück im Leben...  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#22 | |
| 
			
			
			
			 auf Kaperfahrt 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 23.06.2003 
				Ort: Endlich auf hoher See 
				
				
					Beiträge: 2.022
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Hier, wo das Herz noch zählt nicht das große Geld Ein Versprechen: Tour 2011  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#23 | 
| 
			
			
			
			 Benutzer 
			
		
			
			
			Registriert seit: 22.01.2001 
				
				
				
					Beiträge: 67
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 So....und weil ich gerade so in Leselaune bin hab ich mir jetzt auch gleich noch das Buch "Tanz auf dünnem Eis" bestellt!   
		
	
		
		
		
		
			![]() Bericht folgt :wink: Wunderschönen S   mmerabend noch!M 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Du bist das Meer - Du stehst ausser Frage!  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#24 | |
| 
			
			
			
			 Laundry Service 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 24.06.2003 
				
				
				
					Beiträge: 395
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 ..naja, meine momentane Lieblingslektüre ist eh "Planen-Gründen-Wachsen - Mit dem professionellen Businessplan zum Erfolg", -sehr empfehlenswert sind aber auch sämtliche Ausgaben von "GründeZeiten" oder das BMWI Pamphlet "Wirtschaftsförderung für den Mittelstand" :? ,... vielleicht hab ich ja jetzt dem einen oder anderen Apetit gemacht!? :wink: Grüße von hier 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	--------------------------------------------------------------------- sind einander vergeben, immer wieder und immer wieder und nochmal    ich wüßte wirklich nicht 
			wo ich ohne dich bliebe - ohne dich keinen tag -  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#25 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 29.05.2003 
				Ort: Bayern 
				
				
					Beiträge: 594
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 @ grönländerin 
		
	
		
		
		
		
			Medicus und Stiller find ich auch Beide klasse Bücher! @ Luxus Freu dich auf das Parfüm - ein tolles und sehr, sehr spannendes Buch!! Mondscheintarif hab ich im Kino gesehn, hat mir als Film total gut gefallen! Als Buch kenne ich es (noch) nicht. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]() dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#26 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 29.05.2003 
				Ort: Bayern 
				
				
					Beiträge: 594
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Ach, was für ein herrlicher Thread - 
		
	
		
		
		
		
			ich muß noch schnell ein paar Bücher loswerden, die ich nur wärmstens empfehlen kann, z.B. Die Nebel von Avalon (Marion Zimmer Bradley), Die Asche meiner Mutter (als Buch und Film empfehlenswert), Das kalte Licht des Nordens ( Cecilie Enger), und Der Steppenwolf (Hermann Hesse). @grönländerin Das kalte Licht des Nordens könnte dir sicher gut gefallen, weil du doch auch so ne Vorliebe für Eis und Schnee hast. Es geht darin um eine Journalistin, die für mehrere Monate in den nördlichsten Teil Norwegens fährt, um dort eine Reportage über die dort lebenden Menschen zu machen, die dort im Einklang mit der rauen Natur, dem Schnee und der monatelangen Dunkelheit leben. "Eine stimmungsvoll geschriebene Geschichte über das Leben in der Polarnacht und die bemerkenswerte Freundschaft zweier Menschen." - Ein sehr schönes Buch! 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]() dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#27 | |
| 
			
			
			
			 Ich bin privat hier. 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.02.2003 
				
				
				
					Beiträge: 3.696
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 @Morgenrot: Und ich hab's echt ein paar Mal versucht mit der v. Kürthy, aber ich fand es ehrlich gesagt ziemlich doof ... naja, macht ja nix, wär ja fad, wenn wir hier alle die gleichen Bücher loben würden ...  
		
	
		
		
		
		
			Und Harry Potter ... ich finde den nur gut, wenn man ihn auf Englisch liest, der deutsche Übersetzer hat das nicht wirkich gut rübergebracht ... aber nachdem ich selber übersetze, bin ich da vielleicht voreingenommen. Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
		
			Es handelt vom Bleiben und vom Gehen. Geändert von GlitzerndesMeer (23.12.2004 um 21:38 Uhr).  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#28 | 
| 
			
			
			
			 ~ titellos ~ 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 04.01.2003 
				Ort: in meiner Welt 
				
				
					Beiträge: 1.511
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 also..bei dem Thema fällt es mir schwer mich kurz zu fassen, ich liste mal die auf die mich besonders bewegt haben, bzw die ich in letzter Zeit besonders gut fand: 
		
	
		
		
		
		
			Mohamed Choukri: "Das nackte Brot" Imre Kértesz: "Roman eines Schicksallosen" Philip Roth: "Der menschliche Makel" John Steinbeck: "Früchte des Zorns" Oriana Fallaci: "Inshallah" Michael Cunningham: "The Hours" (hab ich im orginal gelesen das war toll, ganz im Gegensatz zu der Verfilmung, von der ich sehr entäuscht war) wahrscheinlich fällt mir morgen noch mehr ein :wink: ...... ich lese vielleicht ein bisschen viel 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Die Ballarina tanzt schneller als ihr Schatten 
			und lächelt abseits ihrer Gefühle  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#29 | 
| 
			
			
			
			 Dänemark-Fan 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 15.05.2003 
				Ort: Franken 
				
				
					Beiträge: 308
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 das ist ja superinteressant hier.... 
		
	
		
		
		
		
		
	
	hab mich jetzt wieder von "Das Parfüm" losgerissen um hier mal weiterzulesen was ihr so alles lest (gott was für ein deutsch). Dann wollt ich noch erwähnen. "Der Alchimist" hat mir ein Freund empfohlen. Wunderschöne Geschichte, bei der man am Schluss doch gern mal überlegt, ob man noch auf dem richtegen Weg ist. Oder ob man sein Leben doch mehr nach seinem "Inneren" und nach seinem "Bauch" richten sollte. Dieses Buch kann man wirklich mit einem Lächeln lesen und dann mit einem Lächeln durch den Alltag gehn....  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#30 | 
| 
			
			
			
			 Heimatlose 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 03.04.2001 
				Ort: ..kein Ort, ..ein Gefühl. 
				
				
					Beiträge: 2.143
				 
				
				![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 @claudia: danke für den tip. aber momentan bin ich absolut nicht zum lesen zu bewegen. ..hab irgendwie keine rechte lust mehr dazu...-ist wirklich wahr. früher war ich ein richtiger bücherwurm...-heute lese ich lieber internetforen..  
		
	
		
		
		
		
			jemand erwähnte da noch "homo faber" -das buch kann ich echt auch nur weiterempfehlen.. filiala hat imre kértesz erwähnt- den "roman eines schiksallosen" hab ich auch gelesen. beeindruckender aber fand ich noch "kaddisch für ein ungeborenes kind".. -er hat so einen erzählstil, der ann traurigkeit eigtnlcih kaum mehr zu überbieten ist... 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	..sie hört wie der Schnee lautlos auf die Erde fällt ...  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#31 | 
| 
			
			
			
			 Dänemark-Fan 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 15.05.2003 
				Ort: Franken 
				
				
					Beiträge: 308
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 achja.... 
		
	
		
		
		
		
		
	
	und einen streitbaren Punkt gibt es wohl doch ich kann diesen ganzen Harry Potter Wahn nicht verstehen. Ich habe das erste Buch mal angefangen und nach der Hälfte wieder zur Seite gelegt (besser gesagt meiner Tochter zurückgegeben). Das hat mich überhaupt nicht gefesselt. Aber meinem Töchterlein habe ich selbstverständlich den 5. Band vorbestellt. Sie findet es klasse. Naja.... Vielleicht in ein paar Jahren, wenn sich der ganze Rummel darum gelegt hat werd ichs vielleicht doch noch mal probieren.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#32 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 29.05.2003 
				Ort: Bayern 
				
				
					Beiträge: 594
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 @ grönländerin 
		
	
		
		
		
		
			Ich merke auch, seit ich Internet hab, leidet meine Leselust manchmal ein bißchen drunter, bzw. die Zeit, die man sich dafür nimmt. Aber dann geht mir das Lesen plötzlich wieder richtig ab, und mir ist es einfach wichtig, weil ich Bücher einfach als ne große Bereicherung empfinde. Und in letzter Zeit hab ich es wieder geschafft, ein gutes Gleichgewicht zwischen Internet, Fernsehen (was man ja auch hin und wieder gerne tut...) und Lesen zu finden. Aber es wird wohl immer Phasen geben, in denen das eine oder andere etwas überwiegt, ist ja auch okay so. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	![]() dreh dich um dreh dich um dreh dein kreuz in den sturm geh gelöst, versöhnt, bestärkt, selbstbefreit den weg zum meer  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#33 | 
| 
			
			
			
			 Sternseher 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 15.11.2002 
				Ort: Essen 
				
				
					Beiträge: 945
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Also das beste Buch, das ich jemals gelesen habe, war Die Säulen der Erde von Ken Follett (die anderen Bücher von Ken Follett haben mich allerdings nicht so angesprochen). Ein Wälzer, noch dazu ein historischer (was eigentlich absolut nicht mein Genré ist), aber einfach nur ohne Ende verdammt gut. 
		
	
		
		
		
		
			
		
		
		
		
	
	Leider musste ich eben im Chat schon feststellen, dass es auch andere Meinungen zu diesem Buch gibt Was ich sonst so lese, kommt jedenfalls alles nicht an dieses Buch heran.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#34 | |
| 
			
			
			
			 Dänemark-Fan 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 15.05.2003 
				Ort: Franken 
				
				
					Beiträge: 308
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Zitat: 
	
 aber absolut empfehlen kann ich dir da "Das Lächeln der Fortuna" von Rebecca Gable. Das kommt da ungefähr mit. Aber Vorsicht! Suchtgefahr...  | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#35 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 03.06.2003 
				Ort: München 
				
				
					Beiträge: 225
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Habe gerade in dieser Woche Henning Mankells Vor dem Frost und Hillary Clintons Living History beendet. Sonst mag ich noch Norman Mailer und Patricia Cornwell.  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
	
	http://www.chaos2004.com  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#36 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 19.06.2003 
				
				
				
					Beiträge: 105
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Ich sehe, viele von uns haben einen ähnlichen Buchgeschmack. Ich für meinen Teil verschlinge alles von Elizabeth George, Harry Potter und den Herrn der Ringe  find ich auch genial. Nicht so gut gefällt mir allerdings Henning Mankell. Irgendwie find ich das zwar spannend aber nicht so toll geschrieben, wenn man auf E. George steht.  
		
	
		
		
		
		
			Kafka ist auch klasse und gerne lese ich auch verschiedene Sachbüche/ Romane mit tatsächlichem Hintergrund wie z.B. Die Männer von Bravo Two Zero oder Ich war Staatsfeind Nr. 1 oder was von Guido Knopp.... ach , ich könnte noch Stunden lang so weiter machen, lesen ist einfach klasse.... Sidney Sheldon ist auch prima.... und, und, und... 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Hallo, was macht 'n ihr? Geht's euch genau wie mir?  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#37 | 
| 
			
			
			
			 scatterbrain 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 22.04.2001 
				Ort: my little corner of the world 
				
				
					Beiträge: 1.215
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 wo ich  jetzt meine eigenen zeilen noch mal lese, wirklich leute, lest unbedingt mal patrick süskinds geschichte von herrn sommer  
		
	
		
		
		
		
			  ! die ist so schön! die story mit dem popel und frau funkel oder der sache mit dem fahrrad(fahren)..-    - ist auch gar nicht dick, mit vielen hübschen zeichnungen und relativ großer schrift :wink:  :wink: - LOS! LESEN!!ansonsten hab ich jetzt im sommer, in meinem urlaub christa wolfs "medea - stimmen" gelesen und max frischs "stiller" (fand ich auch sehr, sehr gut, kann man nicht wieder aus der hand legen..). und im moment lese ich das teuerste buch, das ich mir je selbst gekauft habe..(hab vor kurzem in (endlich) einem schwachen moment nicht widerstehen können, nachdem ichs etliche male hab liegenlassen..) nämlich: fernando pessoas buch der unruhe..- aber das muss ich auch ab und zu beiseite legen,..sehr philosophisch, da brauch ich zur abwechslung einfach mal ein gedicht oder ne kurzgschichte,... 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	fairy tales are more than true:  
			not because they tell us that dragons exist, but because they tell us that dragons can be beaten.  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#38 | |
| 
			
			
			
			 JederKannMeineFehlerSeh'n 
			
		
			
				
			
			
			Registriert seit: 15.02.2003 
				
				
				
					Beiträge: 2.689
				 
				
				![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 also, ich hab schon immer gern und viel gelesen, könnte mich aber nicht festlegen, zu sagen, dies und das lese ich besonders gern - bin für (fast) alles offen... 
		
	
		
		
		
		
			eines der letzten bücher, das ich gelesen hab und mich sehr beeindruckt hat, ist "in meinem himmel" von alice sebold in dem buch geht es um ein mädchen, das im alter von 14 jahren ermordet wird, und nun "aus ihrem himmel" das leben auf der erde verfolgt: sie beobachtet, wie die polizei nach ihrem mörder fahndet, während ihre familie und freunde nach wegen suchen, den verlust zu verarbeiten, bis die wunden vernarben und das zerbrechliche gleichgewicht menschlicher existenz wiederhergestellt wird... hört sich vielleicht erstmal eher schrecklich an, hat für mich aber etwas sehr tröstendes, denke dabei an meine freundin, die vor 8 wochen tödlich verunglückt ist ------------------------------ ps:@moccaaugengirl Zitat: 
	
 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	. 
			.     | 
|
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| 		
			
			 | 
		#39 | 
| 
			
			 
				
				Paddy
				
			 
			
			Gast 
			
		
			
			
			
					Beiträge: n/a
				 
				
				
				
				 | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Also ich lese zur Zeit "Nacht ohne Gesicht" von "Rennie Airth". 
		
	
		
		
		
		
		
	
	Ich dachte eigentlich, es wäre ein spannender Krimi - naja, ist es auch - aber leider auch ein halber Porno... Außerdem warten im Moment noch 2 Bücher auf mich, die ich bei Ebay ersteigert hatte: "Schatten von gestern" vo "John le Carré" und "Ein Mord erster Klasse" ebenfalls von dem Herrn "Carré". Ich hoffe, dass es sich auch lohnen wird, die Zeit darein zu investieren...  | 
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 | 
| Paddy | 
| 		
			
			 | 
		#40 | 
| 
			
			
			
			 Erfahrener Benutzer 
			
		
			
			
			Registriert seit: 13.06.2002 
				Ort: Schwyzerländli 
				
				
					Beiträge: 121
				 
				
				![]()  | 
	
	
	
	
		
		
		
		 Mein absolutes Lieblingsbuch ist «Die Wand» von Marlen Haushofer. Zentrales Thema ist die Einsamkeit.  
		
	
		
		
		
		
			Eine Frau findet sich plötzlich von einer unsichtbaren Wand umgeben und muss sich ihr Leben völllig neu einrichten. Ein geniales Buch, das ich bereits zwei Mal gelesen habe und das mich immer wieder von Neuem fasziniert! Unbedingt lesen. Auch wenn es von männlichen Kritikern als Emanzen-Buch abgetan wurde. Das ist es keinesfalls. 
				__________________ 
		
		
		
		
	
	Das Leben ist nicht fair  | 
| 
		 | 
	
	
	
		
		
		
		
			 
		
		
		
		
		
		
			
			
		
	 |