Zurück   Herbert Grönemeyer Forum » Songbuch » DVD-/Video-Veröffentlichungen

 
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen Ansicht
Alt 11.11.2003, 21:12   #1
chr12toph
für Krawall gebürstet
 
Benutzerbild von chr12toph
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 396
chr12toph sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechr12toph sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphärechr12toph sorgt für eine eindrucksvolle Atmosphäre
also wenn an den ganzen abspielproblemen mal wieder ein "kopierschutz" schuld sein sollte... is das ding schlichtweg für den ar***...! ich konnte die dvd gerade anstandslos mit "DVD Shrink" 1:1 auf eine Single-Layer-DVD kopieren (bei Kompression auf ~4.2 GB, bei nahezu gleichbleibender Bild- und Tonqualität). Ich empfehle allen, die Probleme haben, das auch mal zu probieren. Geht natürlich nur mit einem PC und DVD-Laufwerk (nicht zwingend DVD-Brenner). Aber es wird sich sicher ein Bekannter finden, der sowas hat.. Wenn der DVD-Player keinen Layerwechsel machen muss und bei DVD Shrink auch kein eventueller Kopierschutz mitkopiert wird, klappts sicher, das ganze Konzert zu genießen. Und - ihr braucht, wenn ihr die DVD nur am PC oder Laptop anschauen wollt - nicht einmal einen DVD-Brenner, um die DVD zu kopieren!

DIE FOLGENDE ANLEITUNG DIENT LEDIGLICH DAZU, DIE AKTUELLEN ABSPIELPROBLEME MIT DER DVD ZU BESEITIGEN! BITTE KEINE UNERLAUBTEN KOPIEN DER DVD ERSTELLEN!

Zunächst benötigt ihr folgende Programme:
1. DVD Shrink. Gibt's hier zum Download: http://www.herbertgroenemeyer.de/men.../DVDShrink.zip
2. DVD-Brennprogramm, am Besten eine aktuelle Version von Nero Burning Rom, zu haben (auch als funktionsfähige Demoversion) unter www.ahead.de

Und los geht's...
1. Die MENSCH-DVD ins DVD-Laufwerk des Computers einlegen und DVD Shrink öffnen. Der Bildschirm sieht folgendermaßen aus:

2. Next > anklicken
3. "Re-encode" wählen, und wieder Next >:

4. Um den Inhalt der DVD auf eine Single-Layer-DVD kopieren zu können (also mit einer Größe von maximal 4.38 GB), muss der Inhalt zunächst komprimiert werden. Dies geht mit den Standardkompressionsstufen nicht (vielleicht soll das der Kopierschutz sein?), da die höchste Kompressionsstufe mit 4.79 GB immer noch zu groß für eine Single-Layer-DVD ist:

5. Hier hilft jetzt "Customize Streams" weiter. Hier sieht man dann sehr schnell, dass es lediglich die DTS-Tonspur ist, die mit ~1.3 GB sehr viel Platz schluckt. Diese kann aus Platzgründen nicht mitkopiert werden - die einzige Einschränkung bei unserer späteren kopierten DVD. Als Kompressionsstufe genügt "Level 3", so dass wir am Schluss auf 4.22 GB kommen - ideal, es kann losgehen - einfach mit OK bestätigen, und dann wieder Next >:

6. Im nächsten Bildschirm wählen wir dann ein Verzeichnis, in das die später neu codierten DVD-Dateien abgespeichert werden sollen und bei "Target DVD Regions" am besten alle DVD-Regions - dann ist die neue DVD auch gleich ländercodefrei:

(Wenn du einen DVD-Brenner besitzt, kannst du auch gleich "ISO Image" statt "DVD Files" wählen, das du dann direkt mit Nero brennen kannst - hast du keinen DVD-Brenner, ist ein kleiner Umweg über "DVD-Files" notwendig, da wir dann ein Nero-Imagefile benötigen, das dann von "Nero ImageDrive" gelesen werden kann).
7. Und jetzt heißt es erstmal warten, bis die komprimierten DVD-Dateien auf der Festplatte sind.. dies dauert i.d.R. keine 20 Minuten, nur mein Rechner is ein bisschen betagter :

8. Wenn das soweit fertig ist, gekommst du die Meldung "Finished" und eine Liste der auf die Festplatte geschriebenen Dateien. "Close" drücken.
9. Das meiste ist geschafft! Jetzt Nero Burning Rom öffnen, eine ganz normale CD-Zusammenstellung erstellen. Im ISO1-Fenster (also dem Verzeichnisbaum der CD) durch Rechtsklick -> Neuen Ordner erstellen zwei Ordner mit den Namen
AUDIO_TS und
VIDEO_TS
erstellen. In den Ordner "VIDEO_TS" kommen sämtliche von DVD Shrink erstellten DVD-Dateien, AUDIO_TS bleibt leer:

10. Weiter zur Rekorderauswahl von Nero Burning Rom..:

Dort gibts dann zwei Alternativen:
Wenn du einen DVD-Brenner besitzt, einfach den DVD-Brenner auswählen und die DVD direkt kopieren.
Wenn nicht, den Image Recorder auswählen.
11. Den Brennvorgang starten und warten - wenn du direkt auf DVD gebrannt hast, kannst du das Lesen an dieser Stelle beenden, ansonsten..
12. .. hast du jetzt eine Imagedatei der DVD auf der Festplatte. Dieses kannst du mit "Nero ImageDrive" öffnen (Herunterladen dieses Programmes hier: http://www.herbertgroenemeyer.de/men...eDriveInst.exe.
Zunächst muss unter dem Registrierreiter "Optionen" das Häkchen neben "Enable Drive" aktiviert sein, sonst gehts nicht. Unter dem Registrierreiter "Laufwerk" auf "..." klicken und die Mensch-Imagedatei auswählen. Ab sofort erscheint die DVD im vituellen Laufwerk und kann wie eine ganz normale DVD behandelt werden - öffnen in PowerDVD, Anzeigen im Explorer...

Das war jetzt ein bisschen viel Text, ich weiß Aber vielleicht hilft's dem ein oder anderen...

Viele Grüße!
Holzi
__________________
chr12toph ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.