Alt 01.01.2005, 21:29   #1
Zeitschleife
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 01.01.2005
Beiträge: 9
Zeitschleife ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Öffentliche Verkehrsmittel

Hallo!

Laut der Seite des VRR fährt die U-Bahn ab Messe nur bis 22 Uhr.

Wird das bei den Konzerten anders sein?

Gibt es Shuttle-Busse zum HBF oder ähnliches?
Zeitschleife ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 17:38   #2
Gröne-meyer
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Gröne-meyer
 
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 2.344
Gröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer AnblickGröne-meyer ist ein wunderbarer Anblick
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Also, ich hab gehört, dass die sonderbusse einsetzten. Dies wurde mir aber nur von einem bekannten gesagt, also besser nochmal absichern, ob das wirklich stimmt.
Gröne-meyer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2005, 20:29   #3
mrs.jones
im Morgenrot
 
Benutzerbild von mrs.jones
 
Registriert seit: 12.07.2003
Ort: Private Universe
Beiträge: 2.278
mrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblickmrs.jones ist ein wunderbarer Anblick
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

ich geh eigentlich auch davon aus , dass die zumindest sonder- u bahnen oder busse bis zum bahnhof einsetzen, ist doch eigentlich normal nach konzerten oder? (nach schalke wars zumindest so)
__________________
mrs.jones ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 10:50   #4
Hiob
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2002
Ort: Rhein Main Gebiet
Beiträge: 33
Hiob befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Mal ne Frage die mich als "mit dem Auto kommender" interessiert:
auf der Homepage der Halle steht was von 22.000 Parkplätzen - das klingt eigentlich ausreichend. Wäre aber trotzdem gut, wenn die, die am Fr. schon da sind vielleicht ma was sagen könnten, obs klüger is, ein bischen entfernter auf nem Park+Ride Platz zu parken und dann mit öffentlichen zum Konzert zu fahren (hab sowohl ein negatives (Würzburg ) als auch ein positives Beispiel (Freiburg) zum Thema Parken erlebt - daher wüßte ich hier gerne vorher Bescheid) oder ob man getrost auf einen der 3 in der Anfahrtsskizze erwähnten Plätze kommt.

Gruß
Hiob
__________________
... noch ein bischen, bis ich schlafen kann.
Hiob ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 16:07   #5
Stueber
Amateur Manning
 
Benutzerbild von Stueber
 
Registriert seit: 10.11.2002
Ort: überall und nirgendwo
Beiträge: 111
Stueber befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Hallo!

Weiß jemand zufällig ob man dem VRR Ticket der Eintrittskarte auch von Düsseldorf nach Köln kommt? Da liegt ja alles so dicht beieinander, ist das dann nicht ein Verkehrsverbund?
__________________
"es geht mir auf'n keks
das leben unterwegs
ohne dich ist's trübe"
Stueber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 17:59   #6
Adam
RUHR.2010
 
Benutzerbild von Adam
 
Registriert seit: 25.06.2003
Ort: Bielefeld
Beiträge: 2.457
Adam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz seinAdam kann auf vieles stolz sein
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Nein, Köln ist im VRS. Musste ab Langenfeld bezahlen.
__________________
Ach, sach' doch watte wills!

Geändert von Adam (03.01.2005 um 18:03 Uhr). Grund: graphik
Adam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2005, 18:40   #7
Oppal
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 03.02.2003
Ort: Essen
Beiträge: 183
Oppal hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Zitat:
Zitat von Hiob
Mal ne Frage die mich als "mit dem Auto kommender" interessiert:
auf der Homepage der Halle steht was von 22.000 Parkplätzen - das klingt eigentlich ausreichend. Wäre aber trotzdem gut, wenn die, die am Fr. schon da sind vielleicht ma was sagen könnten, obs klüger is, ein bischen entfernter auf nem Park+Ride Platz zu parken und dann mit öffentlichen zum Konzert zu fahren (hab sowohl ein negatives (Würzburg ) als auch ein positives Beispiel (Freiburg) zum Thema Parken erlebt - daher wüßte ich hier gerne vorher Bescheid) oder ob man getrost auf einen der 3 in der Anfahrtsskizze erwähnten Plätze kommt.

Gruß
Hiob
Die Messeparkplätze sind direkt an der Autobahn. Also schneller als in Düsseldorf kommt man eigentlich mit dem Auto nirgends weg! Natürlich muss man aber mit "Wartezeiten" rechnen, denn es werden sicherlich einige der 22.000 Parkplätze belegt sein. P+R ist eigentlich immer zu empfehlen. Bei dem alten Rheinstadion brauchte ich (nachdem ich das Auto wiedergefunden hatte) nie länger als 10 Minuten bis zur A52. Gut, dann waren meistens auch nur 20.000 Leute im Stadion.

Wie schön ist es, wenn man zu einem Konzert nur ein paar Bahnhöfe fahren muss :P
__________________
Einmal, mitten im Leben stehen
Einmal, dabei sein
Einmal, ne wirklich echte Chance sehen
und sie bekommen!
Ja das wär´s....
Oppal ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.01.2005, 20:52   #8
Bauschuttraucher
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 04.01.2005
Beiträge: 2
Bauschuttraucher ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Hallo Ihr!!!
weiß jetzt schon einer sicher ob Sonder- busse oder -bahnen zum HBF eingesetzt werden?
Was schätzt Ihr wie lange geht das Konzert, das Vorkonzert in Ahlen 2003 ging ca 3 Stunden.
mfg
Bauschuttraucher
Bauschuttraucher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2005, 16:05   #9
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Öffentliche Verkehrsmittel

Zitat:
Zitat von Hiob
(hab sowohl ein negatives (Würzburg )
Also ich hatte in Würzburg kein Problem. Ich war zwar auch etwas verwundet, als ich an der Tankstelle nach Tala Vera und Parkplätzen in einem Satz fragte und nur Stirnrunzeln erntete und die Aussage, daß ich am Besten am anderen Ende der Stadt parke, aber mit der Straßenbahn hat es sehr gut geklappt!

Oder vielleicht konnte es mich auch nach der Anreise (von Wien kommend), dem dreistündigen Stillstandsstau bei Passau wegen gesperrter Autobahnbrücke und dem Landstaßefahren ab kurz hinter Nürnberg wegen Stau einfach nur nicht mehr schocken...

(Wir wolln nach Würzburg von Wien eine Fahrt in die Schweiz hätte auch ihren Reiz, doch das Ziel ist, das Ziel ist nach Würzburg von Wien)

In dem Moment, wo ich ins Tala Vera kam, fing Herbert grade mit Blick zurück an... Ich war, typisch für einen Spedituer, just in time...

Aber trotz allem, ich fand die Location für Konzerte sehr schön... Kann mit der Waldbühne konkurieren...
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.