![]() |
#1 |
Sherlocked and Whovian
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Löwenstadt
Beiträge: 1.987
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Persönliche Top 10 2021
Here we go...
Danny Vera - Rollercoaster Country aus den Niederlanden. Dieser Song machte den deprimierenden Jahresanfang auf jeden Fall sehr viel erträglicher. Beim ersten Hören dachte ich sofort: Der klingt echt ein bisschen wie Johnny Cash. With those crazy highs and real deep lows Del Amitri - Close Your Eyes and Think of England Es ist schon viel zu lange her... D:Ream - Things Can Only Get Better Laut spotify-Statistik sehr oft gehört, selbsterklärend. Scarlet Pleasure - What A Life Mein Lieblingslied 2021 zur besten Endszene 2021 aus meinem Lieblingsfilm 2021 (Der Rausch von Thomas Vinterberg) Thees Uhlmann - & Jay-Z singt uns ein Lied Mein 1. Konzert in 2021 im ostfriesischen Leer. Erinnert uns wieder wie klein wir sind. Niels Frevert - Brückengeländer Zwei wunderschöne Konzerte in Potsdam (Regenkonzert !) und Erlangen erlebt: So lebe wohl Du rettungslos vergang'nes Jahr Zieh ein mit dem Flüstern des Flusses Strömung tief und klar Was vergangen ist, ist vergangen und lange her Irgendwann nur noch Rost An den Händen vom Brückengeländer Justin Wellington - Iko Iko (My Bestie) erinnert an einen spassigen Vormittag in der Tennishalle während es draussen regnete... ABBA - Don´t Shut Me Down Ich habe im Supermarkt geweint... The War On Drugs - I Don´t Live Here Anymore/Occasional Rain Hoffnung und Ausblick...
__________________
"Man kann einen magischen Moment nicht auf einem Chip festhalten..." (Olli Schulz)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | ||||||||||||||||||||||||||||||
Extrem gutaussehend
Registriert seit: 30.08.2002
Beiträge: 2.556
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top 10 2021
1. Billie Eilish - Happier than ever
Was für ein Fest. Von den ersten leisen Tönen bis zur der Abrissbirne ganz am Schluß, eine absolute Unglaublichkeit.
2. Danger Dan - Ich verprügelte die Sextouristen in Bangkok Wenn es hier zur Wahl stehen würde, wäre für mich "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt" von Danger Dan mein Album des Jahres. Ich tue mich normal sehr schwer mit deutschem Rap, aber diese Seite des Sängers der Antilopen Gang begeistert mich von vorne bis hinten. Der Titel hier stellvertretend.
3. Tate McRae - You broke me first Schon wieder so ein junges Ding aus der Eilish-Generation. Kanadierin, die vor diesem Titel so ein Geheimtipp war und jetzt nicht mehr unerkannt bleiben wird.
4. Olivia Rodrigo - Good 4 u Und die Dritte im Bunde. Nach dem herzzereissenden "Drivers License" ein Titel, der sich aus dem Radioeinheitsbrei hervorhebt und auch nach dem hundertsten Anhören nicht langweilig wird.
5. Alott (feat. Leony) - Working title Leony aus Deutschland, eher bekannt von der Coverversion/Sample "Faded Love" nach Dragostea din tei, ein weltweiter Ohrwurm aus 2004 aus Rumänien von O-Zone, wird neben eigenen Produktionen, aktuell bei vielen Musikern herumgereicht. Hier am Start mit Alott, die auch viel mit Vize machen.
6. Paul Kalkbrenner - No goodbye Paule macht als DJ tolle Musik, auch wenn er selbst gruselig singt, aber hier hat er sich weibliche Unterstützung geholt. Lief bei mir auch sehr sehr oft.
7. Maneskin - I wanna be your slave Die Gewinner des diesjährigen ESC, die dadurch erst in den Focus gekommen sind. "Beggin" war einer der größen Charthits, vielleicht weltweit, aber das hier gefällt mir doch besser.
8. Fat Boy Slim - Praise you (Purple Disco Machine Remix) Spotify sagt mir, dass ich diesen Titel in 2021 am häufigsten gehört habe. Hat mich etwas gewundert, aber die Sachen von Purple Disco Machine waren bei mir auch in diesem Jahr sehr sehr hoch im Kurs. Daher ....
9. Tatu - How soon is now (Nollan Remix) Tatu ist bekannt. Das waren in den 2000ern die beiden Russinnen mit "All the things she said", denen man auch marketingtechnisch gerne mal ein lesbisches Verhältnis angedichtet hat. "How soon is now" stammt aus dem gleichen Album von 2002. Diesen Titel hat sich Nollan ein DJ und Produzent aus Brasilien hervorgekramt und in 2020 einen ordentlichen Remix des Titels gezaubert.
10. Taylor Swift - All too well Mir gefiel die Geschichte, die jetzt durch die Neuaufnahme des Albums "Red" wieder aufgekommen ist. In dem Titel erwähnt Taylor einen roten Schal, der im Haus des Ex liegengeblieben ist und nun sicher noch in der Kommode dessen Schwester liegt. Es rankten sich die Mythen, dass es sich bei dem verflossenen um Jake Gyllenhaal und seine Schwester Maggie handelt. - Musikalisch ist der Titel auch toll und wird trotz einer Laufzeit von 10 Minuten zum Ende hin immer besser.
__________________
Manchmal legt der Tau sich auf mich Und dann werd ich leise traurig |
||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 03.10.2007
Beiträge: 698
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top 10 2021
The Weeknd - Blinding Lights
Tocotronic - Pure Vernunft darf niemals siegen Ten Fé - Waterfalls Louis Armstrong - We Have All The Time In The World Miley Cyrus - Heart Of Glass Dota Kehr - Wir rufen Dich, Galaktika ABBA - I Still Have Faith In You Katie Melua - Fields of Gold Eddie German - You Can Call Me Al Kummer - Der letzte Song |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ist außer Rand und Band
Registriert seit: 12.10.2007
Beiträge: 3.194
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Persönliche Top 10 2021
Same procedure as every year ... Schön, dass gewisse Traditionen erhalten bleiben.
![]() The War on Drugs - I don't wanna wait Hoffnung und Ausblick trifft es auf den Punkt. ![]() Future Islands - Peach Schon wieder Synths. Dieses Mal aus Baltimore und mit weniger Gitarren als The War on Drugs. Sam Fender - Angel of Lothian Aus dem neuen Album Seventeen going under. Man muss kein Prophet sein um zu wissen, dass der Mann eine goldene Zukunft vor sich hat. Auch hier sind es die Gitarren.... Inhaler - It won't always be like this Aus Dublin. Der Vater des Lead-Sängers dürfte vielen bekannt sein. ![]() Kings of Leon - 100 000 People Tjo, wer würde nicht gerne mal wieder in einer Menschenmenge mit trausenden Leuten bei Normalität stehen? Ben Howard - Far out Typsicher Howard-Sound, klasse Platte. Hörtipp! Bosse - Ende der Einsamkeit Poppig, aber sehr toll ist die neue Platte geworden und obwoh. der Track nicht im Set war, erinnert mich der Song an fantastische Sommerkonzerte in der Konstellation Wiebusch-Bosse-Uhlmann. Paul Weber - Auf und daovn Sympathischer Newcomer aus Köln, der sich textlich durchaus gerne an Herbert orientiert. Mighty Oaks - Mexico Titeltrack des neuen Albums. Viel gehört auf Reisen, starker Song. Thees Uhlmann - Club 27 Release am Ostermontag, am 27. Todestag von Kurt Cobain, getextet von Benjamin von Stuckrad-Barre, gesungen von Thees.
__________________
Somethin' filled up my heart with nothin' Someone told me not to cry But now that I'm older my heart's colder And I can see that it's a lie. ARCADE FIRE |
![]() |
![]() |