|  | 
| 
 Song: HEIMAT ich finde den song neben unterwegs undletzte version total klasse | 
| 
 Heimat: da fällt mir wieder ein, warum ich Herbert so klasse finde....er drückt das aus, was man selbst nie schafft in Worte zu fassen. | 
| 
 Herbert hat es wieder einaml geschafft. Auf seine so herrliche Art, kommentiert er aktuelle Erlebnisse und Strömungen in der Gesellschaft und hebt dabei noch leise den Finger | 
| 
 ich dacht schon mal dran, ob er nicht, bevor er den text schrieb -rein zufällig- kurz vorher "titanic" geguckt hat, der gute herbert. >>das obere deck feiert sich ohne not..für die im unterdeck gibts kein rettungsboot. | 
| 
 Wo ist denn der Bonus track "Heimat"? Hab das album Bleibt alles anders zwar aber da is kein Bonus track. Wo ist der denn??? Bitte helft mir | 
| 
 Vielen vielen Dank, danke schön | 
| 
 das ist das wunderschönste Lied was Herbert jemals gesungen hat. Danke Herbert. | 
| 
 das lied gehört nicht auf ein konzert. feuerzeuge und rumgeknutsche zerstören den respekt vor tief leidenden, verzweifelten menschen und authentischem mitgefühl. | 
| 
 Das Lied ist einfach nur Klasse. Und auf ein Konzert gehört das allemal. So gefühlvoll kann nur Herbert eine solche politische Botschaft vermitteln. Glück auf ! | 
| 
 Mal ganz unter uns Fans!: unabhängig von allen Alben oder Songs, aber ein paar wenige Leute tragen hier doch wirklich den grössten Schwachsinn ein. Oder? | 
| 
 Selbstverständlich. Das ändert sich aber auch nicht durch deine Kommentare. Habe selbst Heimat auf dem Konzert das erste Mal gehört, und ich weiß nicht warum, aber mir sind bei diesem Lied eher die Tränen gekommen als bei allen anderen. | 
| 
 "Mal ganz unter uns Fans!: unabhängig von allen Alben oder Songs, aber ein paar wenige Leute tragen hier doch wirklich den grössten Schwachsinn ein. Oder?" Ja, Du? Macht dir irgendwas Angst, daß du Einträge von anderen so angehen mußt? Um welche geht es denn genau, und WAS macht Dir so Angst? | 
| 
 Mein Eintrag bezog sich nicht auf "Heimat" - er hätte überall stehen können... aber Siggi, wenn du wirklich wissen willst, warum ich das geschrieben habe, dann schau mal beim Lied "Erwischt" nach... dann weisst du es. | 
| 
 ich möcht hier songcomments lesen! von gedanken, die sich leute machen, wenn sie den ein oder anderen song hören! nicht, warum du dies od. jenes geschrieben hast, damit vielleicht oder auch nicht... SONGCOMMENTS, sonst nichts!! | 
| 
 wer traut sich zuerst übern see, macht den anfang und lebt den halben, nur den halben traum vom ziel?! heimat - ein gefühl! also, FÜHLT es endlich! | 
| 
 Ich war beim Konzert in Erfurt und habe da das erste Mal den Song "Heimat" gehört und glaubt mir: ICH BIN SEIT JAHREN GRÖNI-FAN, nur den kannte ich nicht...und jetzt such ich ihn verzweifelt und kein Plattenladen hat mehr die Maxi Single "Ich dreh mich um Dich" Wer kann mir den Song besorgen?????? Das Konzert war übrigens unbeschreiblich. Immer wieder gern und unbedingt. | 
| 
 Einer der schönsten Lieder von Herbert finde ich!!Einfach nur großartig!! | 
| 
 Für mich ist dies der allerschönste Song meines Lieblingssängers. Ich war in Leipzig auf dem Konzert, es war der totale Hammer und als er dann in einer Zugabe diesen Song spielte... Wahnsinn! Danke Herbert | 
| 
 Also das mit Titanic glaube ich nicht. Hat wohl eher was mit dem Bild vom Schiff als Staat zu tun. | 
| 
 Ich habe letztens mit einem Freund diskutiert, welche Heimat Herbert mit dem Lied meint; meiner Ansicht nach könnte er England-Deutschland gemeint haben. Mein Kumpel ist allerdings der Überzeugung, die beiden ehemaligen innerdeutschen Staaten wären mit dem Lied gemeint. Für beides gibt es Argumente im Text. Passagen wie etwa "Königskind", "über'n See"(Ärmelkanal?) oder "Zweisprachenland(Kann mir nicht vorstellen, dass er damit verschiedene  deutsche Dialekte gemeint hat), entfernt verwandt, an verschiedene Ufer gespült(und da ist er wieder, der Ärmelkanal...)" sprechen für meine England Theorie. Allerdings geben die Zeilen "Gesichert durch Kontrolle total"(Stasi) sowie "Geführt von geklonten Patrioten im nationalen Krampf Kandidaten im Doppelpack"(Kohl/Honecker?) Grund zur Annahme, der Text bezieht sich nur auf Deutschland. Was meint ihr dazu? | 
| 
 @Michael:Herbert selbst hat das Lied mal in Zusammenhang mit Liedern über die Wiedervereinigung genannt... Aber das schöne an Lyrik ist ja, das man sie interpretieren kann wie man will! | 
| 
 @ Michael: Ich denke, dass Herbert Grönemeyer auch Bochum als seine Heimat bezeichnen könnte. Hört man nämlich das Lied "Bochum" so könnte es gut sein. Habe mich auch schon oft gefragt was er mit Heimat meint. Aber vielleicht will er auch, dass wir alle, wenn wir das Lied hören, an unsere eigene Heimat denken. Denn "geklonte Patrioten" und "Kontrolle total" gibt es fast in jedem Land! | 
| 
 Heimat ist da, wo die Menschen sind, die man liebt. | 
| 
 wir ((ex)west)deutschen tun uns schwer mit der leichtigkeit des seins. er ist nicht nur in der liebe das königskind, den das tiefe wasser von dem menschen auf der anderen seite trennt. bis zur wende gab es wirklich zwei deutsche sprachen, die beiderseits der mauer/des zauns mit den lebensumständen der menschen andere bedeutungen entwickelt hatten. inzwischen verwischt das wieder. trotzdem gibts immer noch unwissen=vorurteile der "rest"deutschen  über die "rost"deutschen( blinde Lippen). wir trauen uns noch nicht übern weg und das letzte Hemd werden wir alten länder ganz gewiss nicht teilen. Das wird dauern, bis wir das als EIN land empfinden. schon die namensgebung "neue länder" ist kolonialistensprache s. "alte+neue"-welt. ob anspielung auf "titanic" oder orwells "farm der tiere". immer gehts darum, das wenige zu viel macht und güter haben und viele weniger gleich sind als jene, die behaupten: wir sind alle gleich (west/ost+nord/süd-gefälle). virtuose medienprofis regieren uns. aus turnschuhträgern werden maßgeschneiderte aussenminister und viele andere 68 bilden nun das establishment. der kapitalismus funktioniert auch bei uns nicht mehr. jetzt fahrn wir ohne ruder übern see. gibts eine vision für unsere zweieineheimat? hat das mal wieder einen wert "made in germany"? | 
| 
 ein neuer frühling wird in die heimat kommen - schöner noch wie s einmal war(...)arbeit und zufriedenheit und innrer sonnenschein (...] es geht in schritt und in tritt auch das herz wieder mit und dann fängt ein neuer frühling an(...)unsre heimat wird von neum erblühn und wird wieder schön.(commedian harmonists) ohne ruder...geht auch anders. :-)z.b. mitm optimist ;-))) | 
| 
 ach schubert, das tönt ja fast prophetisch. nur wer in den wind jammern auch optimist segeln kann. ich wollte bestimmt nicht behaupten 'früher war alles besser'!sag bescheid wenn du segeln gehst, ob auf alster oder spree .ade | 
| 
 ..alster oder spree ? würd ich auch mal gern, mir bleibt der see. | 
| 
 was dem einen sin see is, is dem annern sin giotto mit teehee. hau wech. und der wind kommt ausse roste wie bei marilyn | 
| 
 giotto hab ich heut gekauft, liegen hier, darf sie nicht essen, sind geschenk.grmpf.und da beim rost werd ich auch bald sein aber mit hose.gibts die bei dir auch klassisch mit kaffee ? | 
| 
 ich bin tee-konditioniert und kulturlose instantkaffeetrinkerin. A propos harmonists. ich übe mit meinem chor gerade 'rinderwahn' von max raabe.macht spaß so übertrieben zu tremolieren. heimat ist, wo meine freunde nomadisieren, zwischen email- land und telefonien. jetzt werde ich weiter jonglieren lernen. das ist der gegenpart zur mathequälerei meines kids. see you | 
| 
 "... dass du dein Heimweh verlierst...dreh dich um ..vergiss deine Schuld, dein Vakuum. Wende den Wind, du hoffentlich weiterhin "Führer"-loses Deutschland! | 
| 
 Ich liebe meine beiden Heimaten. ich fühle mich beiden verbunden auch wenn ich schon lange nicht mehr in der einen Heimat war. wenn dir der wind um die nase weht und du die sanfte brise des meeres einatmest bekommst du dieses freiheitsgefühl. in meiner anderen heimat kannst du die stinkenden autos, die leute die hastend umherirren, die hochhäuser und gassen in der umwelt sehen, aber trotzdem ist das meine heimat mit meinen freunden und verwandten an denen ich hänge. jeder hat eine Heimat die man nie vergessen sollte. ich liebe sie und möchte sie nicht missen in meinem leben. Heimat ist wichtig für uns alle sonst gehen wir daran kaputt.. | 
| 
 Es sind leider die Extreme die verdeutlichen. Aber ich glaube, ganz fest sogar::: Die wahre Heimat ist das Stück Seele was fehl, wenn es überhaupt je gefunden werden kann! | 
| 
 Das Lied Heimat ist  eins der besten Lieder die Herbert grönemeyer jeh geschrieben hat: Das Lied ist übrigens auf der Dopel DVD CD Stand der Dinge zu finden: kaufft sie euch und genisst dieses wunderbare Lied: | 
| 
 alle lieder von herbert haben diese wunderbare ehrlichkeit. auf der bühne strahlt er auch diese ehrlichkeit aus. er ist kein hochgestochener "star", er ist ein mensch und zählt! danke das es so einen tollen menschen wie herbert gibt | 
| 
 AW: Song: HEIMAT aus dem Album: Der satz aus diesem lied: heimat ist kein ort, heimat ist ein gefühl ist inzwischen so etwas wie mein lebensmotto, nur diesen komplizierten inhalt in so einfacht worte zu packen das schafft nur einer: Herbi!!!:rotier: | 
| 
 AW: Song: HEIMAT aus dem Album: Hallo, das Lied "Heimat" ist super mega toll. Die Melodie krieg ich stundenlang nicht mehr aus´m Ohr, schade, daß es nicht so oft gespielt wird. Beim Text komm ich doch in´s grübeln :confused:. Was oder wen meint er? Blonde Gattinnen (Frau Kohl und Frau Honnecker?) Ist Frau Honnecker blond? Zwei Sprachen weit entfernt verwandt, an verschiedene Ufer gespült... Deutsch - Deutsch ? Ich denke er meint die politischen Ansichten? Kohl-Pompur hat ausgedient. Oder meint er die Parteien SPD und CDU? Was denkt ihr? | 
| 
 AW: Song: HEIMAT aus dem Album: Es geht erstmal um die Wiedervereinigung "Zweisprachenland, entfernt verwandt, an verschiedene Ufer gespült, zum gemeinsamen Gelingen verdammt." Wie kommst du auf Honecker?? 1998? :) Da gehts wohl eher um Frau Schröder.... "Kohlpop pur hat ausgegeigt. " In diesem Jahr (1998 ) wurde Schröder Kanzler.... Der Text von Heimat ist übrigens hier: Songbook Heimat | 
| 
 AW: Song: HEIMAT aus dem Album: Zitat: 
 | 
| 
 AW: Song: HEIMAT aus dem Album: Zitat: 
 Kandidaten im Doppelpack. Und das waren eindeutig Schröder und Lafontaine. Und beider Gattinnen sind blond (siehe Bild). http://www.buergerimstaat.de/1_2_02/bilder/eith6.gif Und "Kohl-Pompur" ist wirklich richtig lustig. Ich habe mich kürzlich mal ein bißchen durch den "Nashorn-Thread" gelesen und mir sind an manchen Stellen fast die Tränen runtergelaufen vor lachen. Es gibt über die Serien "Star Trek" doch diese sog. NITPICKER´S GUIDES, in denen alle möglichen Kuriositäten und Widersprüche gesammelt werden. So ein Buch sollte man auch mal über Grönemeyer-Texte und deren Auslegungen schreiben - das wäre bestimmt ein Brüller. Und "Heimat" ist wirklich ein einzigartiges Lied. Ich habe es vor ca. 2 Monaten zum ersten mal gehört und es ist sofort unter meine 3 liebsten HG-Lieder avanciert. | 
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr. | 
	Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.