Zitat:
|
Zitat von matuschek
Was ich damit meine: es wird von "Herbert" und von "Anna" gesprochen, von "Felix" und von "Marie" und von "Sonja" oder was weiß ich wem noch, als wäre man befreundet oder so.
Kann da nicht etwas mehr Respekt einfließen?
|
Seit wann wird Respekt am 'du' oder 'sie' festgemacht? Sorry, in welchem Jahrhundert lebst du? Oh, ich kenn dich ja gar nicht, also nochmal mit 'Respekt': In welchem Jahrhundert leben SIE?
Duzt du deine Eltern? Wie respektlos, sie sind viel älter und dann auch noch deine Erziehungsberechtigen

Ich frag auch nochmal: Warum soll ich jemanden siezen der mich selbst auch duzt?
Außerdem bin ich sicher, wenn Herbert das stören würde, würde er was sagen.
Respekt ist das, was du für dich bei einer Person fühlst, nicht ob du 'du' oder 'sie' sagst.
Zitat:
|
Zitat von matuschek
Ich finde das - neben dem anmaßenden Teil - auch ziemlich blöde, wenn man da so tut, als gehöre man zum Freundeskreis, wüsste alles und so weiter...
|
Wer tut das? Ich hab noch niemanden getroffen, der das tut.....

__________________
....will alles, erspar mir nichts; noch lange nicht kuriert; ich brauch viel mehr, viel mehr als genug....
"Ich lieb dich strubbelig!" 
Herbert: "Die zittern immer so!"
"Wo haste DEN denn getroffen?
That was you?