zuerst nur ein wort: endlich
nachdem ich am ende doch nur so drei lieder vorab auf der wsh-hp anhören konnte, kann ich nun endlich auch von w bis b

besonders schön dabei ist noch, dass es mir nach über einem monat mal wieder möglich ist, musik bis unter die decke mein gesamtes zimmer ausfüllend zu hören -kein fuß möchte die nächsten tage das floß verlassend vor irgendwelche türen gesetzt werden, ausgesetzt auf einem heldenmeer, lauschend, den kopf unter wasser ohne atemprobleme
ein herz, ein schlag, ein blitz für die, die einsam sind .. aach, auch wenn songs wie “zuhälter” oder “zieh dir was an” musikalisch eher weniger mein fall sind, so sind von mir erhoffte und gewünschte liedperlen dabei, und ich wurde -gleichzeitig hippelig und gespannt wie ein flitzebogen- nicht enttäuscht. mein pfeil fliegt bereits übers land

also, wenn judith eine genauso tolle geschichtenerfinderin und -erzählerin wie songtexterin ist, möchte ich sie entführen und in meinem schrank verstecken, um sie jeden abend -oder wann immer ich es brauch- herauszuholen und vor mein bett zu setzen, damit sie mich in den schlaf erzählen und dichten kann .. und ein wenig meine träume färbt. auch dass das album etwas melancholischer, leiser, unzappeliger ist als sein vorgänger, weniger auf den kopf geklopft als am herzen gezupft wird, begrüß ich sehr.
ich seh uns beide, du bist längst zu schwer für meine arme, aber ich geb dich nicht her. ich weiß, deine monster sind genau wie meine, und mit denen bleibt man besser nicht alleine. ich weiß, ich weiß, ich weiß und frage nicht. halt dich bei mir fest, steig auf, ich trage dich. (oh

)
ich wünsch mir schon arg, dass mir die helden noch lang lang erhalten bleiben udn sich judiths wunsch erfüllt, dass da tatsächlich jemand bleibt wie ein arzt, eine hose oder ein toco, nur eben als ein held, jedenfalls “dazugehört” und einfach da ist, den einen beglückt, den anderen nervt...