Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 30.09.2014, 15:45   #22
Hennes
grübelt sich entzwei
 
Registriert seit: 29.11.2004
Ort: Münster
Beiträge: 4.808
Hennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende ZukunftHennes hat eine strahlende Zukunft
AW: Herbert Grönemeyer kritisiert U2 (2014)

Das haste schon auf den Punkt gebracht, Chefkritiker.

Abgesehen davon, dass wir ja eh nicht wissen, wieviel Geld von den etwa 10€ Monatsgebühr überhaupt bei den Künstlern landen, wird bei einer unterstellten "verursachungsgerechten" Aufteilung dieser Summe der Newcomer sehr wenig davon sehen, weil ja beileibe ja nicht jeder Nutzer auf ihn stößt oder ihn hört.
Und wenn ich ehrlich bin: Ich entdecke neue Künstler meist, wenn überhaupt, als Voract und kaufe mir dann entweder direkt die CD oder ein Ticket für dessen eigenem Konzert, wenn er mir sehr zusagt, oder höre in den meisten Fällen tatsächlich nur ab und an mal was über Stream. Von CD- oder Ticketverkauf hat derjenige aber auch wenigstens was.


Und noch was zu Luxus' Aussage bzgl. der Qualtät:
Du hast natürlich auch vollkommen recht damit, dass die Qualität letztlich den Wert von Musik darstellt. Aber von Herbert's Setlist auf die Qualität seiner Musik der letzten Alben zu schließen, ist für mich eine fragwürdige Argumentation.
Zumindest bei Schiffsverkehr sind wir uns doch glaub ziemlich einig, dass das nen sehr starkes Album war (für 12 gilt es zumindest für ein paar wenige Nummern). Dass die Titel fast alle schon wieder aus dem Set verschwunden sind, liegt doch wohl eher daran, dass der Großteil der Besucher sich einfach nicht auf die neuen Sachen einlassen will und somit eben ein quasi immer gleiches Standard-Set (soll gar nicht abwertend klingen: auch wenn man Alkohol, Männer und Co. überdrussig ist, gehören sie einfach zur Konzertatmosphäre dazu) durchmischt wird mit den ganz neuen Sachen und ein paar Überbleibseln von den Vorgängern.

Und im übrigen: Ich benutze in der Tat noch mindestens einmal wöchentlich meinen CD-Player und ab und an gar den Plattenspieler ... nicht nur wegen dem Old-School-Feeling, sondern weil ich nicht dauernd nur übers Handy oder den Computer beschallt werden will.
__________________
www.henneskonzerte.de
Hennes ist offline   Mit Zitat antworten