Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.12.2003, 22:29   #6
GlitzerndesMeer
Ich bin privat hier.
 
Benutzerbild von GlitzerndesMeer
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
GlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes Ansehen
Ich hab gestern einen Gedichtband von Erich Fried geschenkt bekommen und (mal wieder) festgestellt, daß ich seine Gedichte nicht lesen kann - oder viele davon - ohne daß mir die Tränen kommen ... und auch wieder festgestellt, daß völlig wortlos verzweifelt bin manchmal ... nicht in Worte fassen kann, was mir fehlt, mich bedrückt ... und ich selber nicht verstehe, was mit mir ist ... und jemand anderer schreibt ein Gedicht, einen Song, einen Satz, ob er nun Grönemeyer, Fried oder sonst wie heißt ... und genau das ist es dann. Was die Seele anspricht. So, daß man gar nicht weiß, wie einem geschieht.


Trennung

Der erste Tag war leicht
der zweite Tag war schwerer
der dritte Tag war schwerer als der zweite

Von Tag zu Tag schwerer:
Der siebente Tag war so schwer
daß es schien, er sei nicht zu ertragen

Nach diesem siebenten Tag
sehne ich mich
schon zurück
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.

Geändert von GlitzerndesMeer (03.05.2005 um 22:27 Uhr).
GlitzerndesMeer ist offline   Mit Zitat antworten