Zu den Vorbands:
Susanne Sundfør's Musik war leider nicht ideal auf die Lautsprecheranlage abgestimmt, von daher hörte sie sich nicht ganz so toll an, was aber nicht an ihrer Stimme lag 

. 
Norman Sinn hat dann schon mal das Publikum angeheizt und erste Stimmung verbreitet. Die Titel, die er performt hat gefallen mir, ist von allem was dabei: ruhigere Stücke, gerappte Songs und Pop-/Rocksongs. 
Zu Herbert:
„
So gut“ war schon genial und sicher eines der Highlights des gestrigen Abends.  Zu Beginn des Titels sagte Herbert zunächst, dass Norbert und Armin schon weg seien. Sie kamen aber beide doch noch mal wieder zurück und haben mitgespielt 

. Der Abend war sehr gelungen, die Stimmung meines Erachtens noch besser als 2007 beim Regenkonzert. Herbert wollte nicht gehen, deshalb hat er (
auf Wunsch eines Schildes, Plakates?!) noch „
So gut“ gespielt. Auf jeden Fall war das Publikum vom ersten Titel an voll dabei und hat Grönemeyer gefeiert und durch den Abend getragen. Der Chor gefiel mir sehr gut, die Einlagen passten perfekt zu den jeweiligen Titeln. Zum Beispiel „
Unfassbarer Grund“ gewinnt durch den Chor-Einatz ungemein. Flexibel, was die Liedauswahl angeht, ist Herbert trotzdem, dies haben wir gestern Abend gesehen 

. Ein weiterer Favorit war „
November“, der Titel hört sich Live auch super an. Gefehlt hat mir aber „
Erzähl mir von Morgen“, den bekommt man leider nur als instrumentales Outro zu hören. 
Im Laufe des Tages werde ich noch ein paar Bilder uploaden.
Ich freue mich nun sehr auf das nächste Konzert am Samstag in Hannover, ich gehe aber davon aus, dass Hamburg alleine von der Stimmung her schwer zu toppen sein wird 

.