na und ob es zeiten gab und gibt, in denen an herbert-grönemeyer-songs für mich kein rankommen möglich war/ ist! das ist dann auch nicht erklärbar, sondern einfach
ein gefühl. den rio mag ich auch, ja, der verdrängt den herbert in der letzten zeit sowieso ziemlich. ich bin zb auch nie für alle lieder offen, d.h. ich kann tagelang
"letzte version" und "ich dreh mich um dich" hören und "zum meer", "land unter" oder so überhaupt nicht..- oder irgendein anderes. wenn bei mir ein musikalischer
umschwung (von hg weg) ins haus steht, macht sich das meist auch dadurch bemerkbar, dass ich mich durch die alten platten von tocotronic höre.."ICH WEISS NICHT, WIE KONNTE DAS GESCHEHEN.
DIE WELT KANN MICH NICHT MEHR VERSTEHEN!"..oder..
"halt mich fest, ich glaub, ich brauch das jetzt..- aber liegt wohl auch daran, dass ich mit deren musik viele
erinnerungen verbinde und dann bilder,..augenblicke auftauchen, an die ich ewig nicht gedacht hab und die sich mit dieser musik wieder in meinen kopf stehlen,
so als hätte ich sie nie vergessen..- ((da hat grönemeyer einfach keinen platz.)) - was ich sonst noch hör, steht schon woanders irgendwo, aber
ja, immerzu grönemeyer geht nicht
und das mach ich jetzt mal nicht an ner bestimmten zeit, platte, begebenheit oder so fest und "überhört" möcht ich auch nicht sagen,..denn
zurück kehre ich immer wieder gern nach einer (kurzen) auszeit

!