Zitat:
Zitat von chriss
Trotz der Begeisterung darüber, dass ich Karten für meine Wunschkonzerte ergattert habe, muss ich nun doch mal los werden, dass die Ticketpreise schon echt grenzwertig sind. Ja, klar, ein Angebot-Nachfrage-Ding ... aber das bewegt sich schon weit jenseits allem, was ich je für irgendwelche Tickets bezahlt habe (und ehrlich gesagt auch für keinen anderen, nicht mal Herbert, bereit wäre, zu zahlen).
|
Wenn man unbedingt einen bühnennahen Sitzplatz haben will, muss man eben ein bißchen mehr zahlen

Und wenn ich sehe, für welche Preise vergleichbare oder schlechtere Sitzplätze jetzt bei Ebay verkauft werden - na dann haben wir doch noch regelrechte Schnäppchen gemacht.
Nein, im Ernst. Ich bin definitiv zu alt, um ab morgens 8 oder 9 Uhr vor dem Eingang zu warten (in brütender Hitze oder strömendem Regen, aus naheliegenden Gründen möglichst ohne Essen und Trinken), um dann nach 10 Stunden Stehen das Sprinten anzufangen, um möglichst nahe an der Bühne einen Stehplatz zu kriegen. Nur um dann weitere 4 bis 5 Stunden zu stehen. Das überlasse ich den Leuten, die 20 Jahre jünger sind als ich.
Dann lieber die Kreditkarte für super Sitzplätze strapaziert und noch kurz vor dem Konzert ein lecker Guinness in einem Pub geschlürft.
Und nur nebenbei bemerkt:
der Stehplatz für Bochum am 6. Juni war mit EUR 83,15 teurer als so mancher Stehplatz, den man für ein U2-Konzert hätte kaufen können.