so nun kann ich auch mitreden!
wobei claires bericht ja kaum etwas hinzuzufügen ist! (kann mich auch nicht so gekonnt ausdrücken wie claire! :wink: )
also nur ein kürzerer bericht von mir:
erstmal muß ich mich zu den äußeren umständen auslassen:
1. war nicht ganz so nah dran (2.rang, vorletzte reihe

), war aber natürlich froh, dass wir überhaupt noch karten bekommen haben. so habe ich das ganze aus der ferne betrachtet. aber es stand ja auch nicht herbert auf der bühne, den man von nahem hätte sehen wollen... :wink: )
2. es sollte verboten werden, schulklassen zu einem theaterbesuch zu zwingen!!!

das war echt der hass und es hat nicht viel gefehlt und ich wäre zum massenmörder mutiert: ca. 20 schüler, die keinen bock hatten auf das stück, die ununterbrochen gequatscht haben (es war wirklich keine sekunde ruhig!), die ständig rausgerannt sind, sich auf die treppen geflezt haben... und der höhepunkt war dann noch das klingeln eines handys aus deren reihen!!!
3. die sitze sind nicht für menschen mit etwas längeren beinen geeignet (und so lang sind meine ja nun auch nicht!

). konnte dort nicht normal sitzen, geschweige denn irgendwie bewegen. und da es keine pause gab (die ich auch gern dazu genutzt hätte, den teenies einen überzubraten!), konnte ich nach zweieinhalb stunden kaum noch krauchen!!!
nun gut, soviel zu den wirklich belastenden äußeren umständen!
trotzdem hat sich der abend voll gelohnt und ich muß ihn nochmal mit besseren karten in der hand wiederholen, damit ich mich noch mehr auf das stück konzentrieren kann...
den lauten fetzigen beginn fand ich sehr schön (zwei alte omis direkt vor uns hat er wohl eher abgeschreckt; die waren nach drei minuten verschwunden!

), danach eine tolle mischung aus herbert-bekannten stil (inklusive der musik zu "lache, wenn es nicht zum weinen reicht" mit anderem text natürlich :wink: ) und viel klezmerartigem stil. das hat mich doch sehr an das world quintet erinnert. aber wirklich schön!
die figur des valerio fand ich auch echt klasse

, die anderen figuren fand ich zum teil auch etwas blass! :?
das schlichte bühnenbild hat mir ausgesprochen gut gefallen im zusammenspiel mit dem licht!
das programmheft ist wirklich ein schmuckstück, wie claire schon erwähnte, wobei ich es auch von außen sehr schön finde!
das ist grad erstmal das wichtigste, was mir zu diesem abend einfällt (ich hoffe, meine gedanken waren nicht zu wirr), aber eigentlich sagt claires bericht ja auch schon alles! hab jetzt auch leider nicht die ruhe dazu, mehr zu schreiben, sorry!
außerdem schrecken einen so lange berichte ja auch eher ab, gell? :wink:
lg, april
