|
AW: The Beatles
Wohlbehalten aus Liverpool zurück, will ich euch mal von THE LIVERPOOL SOUND erzählen. Das Ganze fand im Stadion des FC Liverpool, an der legendären Anfield Road vor 36.000 Besuchern statt. Ausverkauft natürlich.
Liverpool ist ja dieses Jahr europäische Kulturhauptstadt. Und da dürfen natürlich die berühmtesten Söhne der Stadt nicht fehlen. Und nachdem Ringo Starr schon im Januar aufgetreten war, kehrte nun Paul McCartney in seine Heimatstadt zurück. John Lennon und George Harrison haben bestimmt von oben zugeschaut.
Es handelte sich ja nicht um ein reines McCartney-Konzert, sondern wie man so schön sagt THE LIVERPOOL SOUND featuring Paul McCartney. 2 Vorgruppen gab es, die ZUTONS aus Liverpool und die KAISER CHIEFS aus Leeds.
Fast den ganzen Tag über hatte es geregnet, aber gegen 17 Uhr hörte es auf.
Das Ganze ging um 18.30 Uhr los, beide Vorgruppen spielten je 45 Minuten und heizten dem Publikum schon ganz schön ein.
Paul (und seine 4-köpfige Band) kam dann um 21.10 Uhr auf die Bühne. Da kam sogar zu später Stunde ein Stückchen blauer Himmel durch.
Es ging los mit HIPPY HIPPY SHAKE.
Hier die komplette Setliste:
1. Hippy hippy shake
2. Jets
3. Drive my car
4. Flaming Pie
5. Got to get you into my life
6. Let me roll it
7. My Love (Zitat: this one is for Linda)
8. C Moon
9. The long and winding road
10. Dance tonight
11. Blackbird
12. Calico Skies
13. ??? (ein neuer Song über Liverpool)
14. I´ll follow the sun
15. Eleanor Rigby
16. Something (mit Ukulele; Hommage an George Harrison, dessen Witwe Olivia im
Publikum saß)
17. Penny Lane
18. Band on the run (mit special guest Dave Grohl von den Foo Fighters an der Lead-
Gitarre)
19. Back in the USSR (Dave Grohl am Schlagzeug)
20. Live and let die
21. Let it be
22. Hey Jude (mit minutenlangem sing-a-long des Publikums)
Zugaben:
23. Yesterday
24. A Day in the life (nur Teil 1 und 2); Teil 2 ging über in
25. Give peace a chance (Hommage an John Lennon, denn auch YXoko Ono war im
Publikum)
26. Lady Madonna
27. I saw her standing there (mit Dave Grohl am Schlagzeug)
Um 23 Uhr verließ Paul die Bühne, und ein Feuerwerk rundete diesen Abend ab.
Es war ein unvergessliches Erlebnis. Ein bestens gelaunter Paul McCartney, ein Publikum, das zu 100 % und noch mehr mitging, besonders bei den Beatles-Stücken. Da saß keiner mehr auf seinen Sitzen. Glaubt man den englischen Zeitungen, war es das beste McCartney-Konzert, das es je gegeben hat.
Für mich war es das 11., und ich muss sagen, in dieser Location, das war schon ´was sehr Besonderes. Es war immer mein Wunsch, McCartney in seiner Heimatstadt live erleben zu dürfen. Das wäre also geschafft.
Auf dass er uns noch viele Jahre erhalten bleibt!
__________________
Ich brauch keinen Schlaf
Wer wacht, gewinnt
Geändert von cloclo (04.06.2008 um 00:26 Uhr).
|