|
AW: The Beatles
Danke an GlitzerndesMeer.
Ich hatte auch immer ´mal vor, hier einen Tread über die Beatles ins Leben zu rufen, aber irgendwie ist es mir dann doch wieder entfallen, obwohl ich da ja schon Fan bin seit ich denken kann (ich habe es hier auch schon ´mal irgendwo gepostet), jedenfalls Lichtjahre bevor ich zum Herbert-Fan wude. Ich glaube, die Beatles-Musik wurde mir schon mit der Muttermilch zugeführt bzw. vielleicht habe ich auch vor meiner Geburt schon Schallwellen mitbekommen. Meine Mutter arbeitete nämlich Anfang der 60er Jahre bei EMI-Elektrola (ich selbst bin ja Jahrgang 1963), wo ja auch die Beatles unter Vertrag waren. Bei manchen Gelegenheiten gab es dort die Schallplatten für die Angestellten billiger (da saß z.B. ein Etikett etwas krumm o.ä.). Und so hat meine Mutter die meisten LPs mit nach Hause gebracht, die ich ihr natürlich später alle abgenommen habe. LUCY IN THE SKY WITH DIAMONDS konnte ich schon auswendig, da konnte ich noch kein englisch. Als ich dann in die 5. Klasse kam, hatte ich einen Klassenkameraden, der gleich nebenan wohnte. Seine Eltern hatten im Keller einen Partyraum. Dort haben wir uns oft getroffen und BEATLES gehört. Ich weiß noch, wie wir SHE´S LEAVING HOME zweistimmig gesungen haben. Die üblichen Referate gab es auch, eines in englisch, eines in Musik. Als ich so 14 war, hatte ich eine Freundin, deren Eltern so ziemlich als Einzige in meiner Umgebung über einen Videorecorder verfügten. Bei ihr haben wir unzählige Nachmittage verbracht und A HARD DAY´S NIGHT und HELP geguckt. Immer und immer wieder. Ich habe jeden Zeitungsschnipsel gesammelt (tue ich eigentlich heute auch noch). Dann kann ich mich erst wieder an John Lennons Ermordung erinnern. In New York war es ja der 8.12.1980, bei uns schon der 9.12.1980. Ich hatte jedenfalls morgens nichts mit bekommen, und in der Schule hat mir mein Mathelehrer damals die Nachricht "überbracht".
Das nächste einschneidende Erlebnis war die 1987er Tour von Paul McCartney. Ich habe damals die Sommermonate über in Südfrankreich in einem Ferienzentrum nahe Toulon gearbeitet. Und eines der Konzerte war in Toulon. Ein befreundeter Journalist wollte mir ein Ticket besorgen. Ich warte heute noch darauf...
Bei der nächsten Tour 1993 hat es endlich geklappt, ich war 2 x in Frankfurt und 2 x in Dortmund. Einfach genial! Dann nochmal 4 Konzerte 2003 (2 x Köln, Hannover, München) und 2 Konzerte 2004 (Leipzig, Paris). Und 2008 wird es wieder eines geben. Da geht bzgl. Paul McCartney mein größter Wunsch in Erfüllung: Paul McCartney live in Liverpool, was Besseres kann es gar nicht geben (leider ist Herbert gleichzeitig in Bielefeld, aber hier ist die Priorität ganz klar). Paul ist also ganz klar mein Favorit, schon immer gewesen. Dann John. Ringo habe ich 1 x in Bonn mit einer seiner All-Starr-Bands live erlebt. War natürlich auch klasse. Eine richtige McCartney-Tour würde mir natürlich auch gefallen, vielleicht 2009, da kommt er Herbert bestimmt nicht in die Quere.
__________________
Ich brauch keinen Schlaf
Wer wacht, gewinnt
|