Zitat:
Zitat von GlitzerndesMeer
... ich meine, jeder kennt sie (oder?) und weiß mindestens, würde ich unterstellen, fünf Songs auf Anhieb zu benennen (oder?)
|
kennen vom namen her vermutlich schon. aber ich unterstelle (und weiss es auch in ein paar faellen), dass fuenf songs auf anhieb und auch nach laengerem ueberlegen nicht drin sind.
zu meiner meinung zu den jungs...
sie sind nunmal die erste namhafte boyband, die auch nach so vielen jahren immer noch die groesste fangemeinde aller zeiten hat. ausserdem haben die beatles, soweit ich weiss, das erste musikvideo ueberhaupt gedreht. und ein spontankonzert auf dem dach eines hochhauses zu geben, ist auch zuerst auf ihrem mist gewachsen.

und sowas macht ja heutzutage sogar tokio hotel nach. *g* sie waren in vielen dingen vorreiter und sind so eben ein meilenstein der popmusik. das muss man eben neidlos anerkennen auch wenn man zur musik oder den personen keinen bezug hat. und auch dieses phaenomen FAN wie es heute ja gang und gebe ist, ist bei den beatles das erste mal so richtig aufgetreten. auch wenn die konzerte damals mitunter nur 20 minuten dauerten haben die leute echt was erlebt in der zeit. konzerte in den groessenordnungen gab es damals numal sonst nicht. dass da imgrunde niemand sein eigenes wort oder gar die musik gehoert hat, war da wohl eher nebensaechlich.

und dass dieses phaenomen zu der zeit so funktionierte, fasziniert mich einfach.
musikalisch finde ich, dass die beatles damals auf den jeweiligen alben einen sound kreiert haben, der fuer meine begriffe nie aus der mode kommt und an dem sich eben auch heute noch viele musiker orientieren. und dieser beatles typischen sound mit den beatles typischen texten konnte auch nur in der konstellation lennon/mccartney entstehen. auch wenn die beiden sich imgrunde nicht wirklich leiden konnten, so konnte musikalisch auch keiner ohne den anderen. es war ihnen schon irgendwie bewusst, dass sie nur gemeinsam genial waren. so finde ich persoenlich auch die nachfolgenden soloprojekte eher etwas fad und oede. sicher sind bei beiden ein paar nette und zuweilen auch wunderschoene lieder zu finden. aber bei vielen liedern fehlt einfach das salz in der suppe. mccartney ist fuer sich allein musikalisch zu mainstream.. zu langweilig. lennon oftmals zu experimentell fuer meine ohren. es fehlt eben der jeweilige einfluss des anderen.
georg und ringo sind bei diesen beiden riesen egos innerhalb der beatles ja eher untergegangen. solo find ich georg auch ganz nett anzuhoeren aber der riesen wurf ist das auch nicht. und ringo noch viel weniger.
lieblingslieder find ich bei den beatles schwer zu benennen. ich finde immer, entweder mag man die musik und dann mag man irgendwie aber auch ziemlich alle lieder oder man findet sie einfach alle bloed.
wenn ich aber was benennen sollte, duerften
norwegian wood,
here comes the sun,
help das gesamte
sgt pepper album und natuerlich
yesterday und
let it be nicht fehlen.
vergessen sollte man auch nicht, dass die beatles, natuerlich auch bedingt durch ein paar bewusstseinserweiternder mittelchen, einen grandios
schraegen humor hatten.

aber auch das liebt man oder man hasst es.