![]() |
AW: The American (2010)
Zitat:
Für Ihren neuen Film „The American“ hat sich Grönemeyer damit begnügt, die Musik zu komponieren. In dem Film spielt George Clooney einen Auftragskiller, der ein neues Leben beginnen möchte. Was hat Sie gehindert, Ihren deutschen Freund neben Clooney zu besetzen – vielleicht als Priester oder einen der anderen Killer? AC: Viel lieber hätte ich Herbert ja in der Rolle der Prostituierten besetzt, die sich in George Clooney verliebt. Ich konnte ihn leider nicht davon überzeugen. Nein, im Ernst: Er wollte sich auf den Soundtrack konzentrieren. Ich kann nur hoffen, dass er in einem anderen Film-Projekt von mir eine tragende Rolle spielen wird. Kann schon mal jemand das Forums-Treffen und das Kino organisieren?;) |
AW: The American (2010)
Interview mit Anton Corbijn in "Die Zeit":
"Das Studio in L.A. hatte anfangs ein wenig Angst. Als sie erfuhren, dass ich einen deutschen Rocksänger den Score schreiben lassen möchte, haben sie mich für verrückt erklärt. Herbert sollte ihnen dann testweise drei Stücke zukommen lassen – und die haben sie umgehauen. Sie haben mir gesagt, sie hätten soeben die Musik eines tollen neuen Hollywood-Komponisten gehört." Na dann, auf zu neuen Ufern ;). Das ganze Interview "Beim Film kannst du jemanden in einen dunklen Tunnel mitnehmen": zeit.de |
AW: The American (2010)
*freu*
DHL hat grad die Amazonsendung mit dem Soundtrack auf Arbeit abgeliefert... :mrgreen::rotier: |
AW: The American (2010)
War denn schon jemand im Film ? Ich hab Karten für heute Abend reserviert und hätte gerne mal eine Meinung von euch gehört....
|
AW: The American (2010)
Ich muss mich auch noch bis heute abend gedulden, bin schon echt ziemlich gespannt...
|
AW: The American (2010)
Ich hoffe, der Postbote hat das Päckchen nicht wieder bei einem der Ärzte in meinem Haus abgegeben. Dann muss ich nämlich noch bis Montag warten:´(
|
AW: The American (2010)
herrrrrrlich...
Was ich spannend finde: Einzig Track 19 "The Procession" erscheint sogar im Grönland Musikverlag... Keine Ahnung was das bedeutet. :confused: Und Jakob spielt mit Alex auch Gitarre neben Herbert... |
AW: The American (2010)
Komme gerade aus dem Kino. Wunderschöne Filmmusik zu einem sehr schön in Szene gesetzten "leisen" Thriller, der mit wenigen Mitteln auskommt. Nichts für Action-Freunde, trotzdem voller Spannung, Die Musik passt perfekt - toll, Herbert !!:rotier:
|
AW: The American (2010)
Zitat:
Erstaunlich ist für mich, dass er immer wieder sagt, er schreibe nicht gerne Texte (und dass das auch mit ein Grund sei, warum ihm das Filmmusik-Projekt so gut gefallen hätte). Wie kann jemand, der etwas nicht gerne tut, das nur über einen so langen Zeitraum so durchgehend gut tun? Ich bin mal auf den Film gespannt. Wenn ich es schaffe, will ich ihn mir jetzt am Wochenende ansehen. |
AW: The American (2010)
Zitat:
aber wir alle machen ja sicherlich unseren "job" nicht immer gern :confused: trotzdem mache ich ihn gut (bilde ich mir zumindest ein) :mrgreen: |
AW: The American (2010)
Zitat:
Aber einen kleinen Unterschied gibt es schon. Ich tue es, weil ich muss (ohne Kohle ist es halt schwierig). Aber Herbert muss vermutlich schon lange nicht mehr. |
AW: The American (2010)
Zitat:
|
AW: The American (2010)
Gerade liegt der Soundtrack zum 2. Mal hintereinander im Player. Gefiel mir beim 1. Hören schon ausgesprochen gut. Wirklich tolle Stücke, die Herbert da komponiert hat.
Ins Kino werde ich wohl erst näcjstes WE gehen können, aber dann kenne ich wenigstens den Soundtrack schon in- und auswendig.:) |
AW: The American (2010)
Zitat:
Hm, ich finde ja, der "12" hat man schon relativ deutlich angemerkt, dass Herbert andere Dinge (als Texte schreiben) lieber tut ... Von seiner neuen (Film-) Musik lass ich mich dann heut abend überraschen 8) |
AW: The American (2010)
Zitat:
|
AW: The American (2010)
Ich hab mir den Film heute Abend auch angesehen. Ich finde ihn gelungen. Er ist durchaus spannend und hat eine gute Handlung :). Der Soundtrack von Herbert ist natürlich auch genial.
|
AW: The American (2010)
Ähm, ja, also, ich hab den Film nu gesehen. Was für ein Werk 8)
Und ich war die Erste :lol: |
AW: The American (2010)
Zitat:
|
AW: The American (2010)
Zitat:
zum Film: Soundtrack von Herbert ... OK hat er sicherlich gut gemacht George Clooney ... hat die Rolle überzeugend gespielt Landschaft,Aufnahmen ... schön Story ... nicht jeder im Kino hat alles verstanden :shock::mrgreen: das gemeine war: gerade als man so anfing einzunicken macht es http://www.cheesebuerger.de/images/midi/boese/a098.gif soviel zum Film. denn mehr fällt mir dazu nicht ein ;) |
AW: The American (2010)
Zitat:
Von "seinen" Liedern auf der CD ist Track 19 der einzige mit "Gesang". Ich glaube damit hat das zutun. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.