![]() |
AW: Song: HEIMAT aus dem Album:
:oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops::oops::o ops::rotier:
hab natürlich gleich auch mal den "Nashorn-Thread" angeguckt. Is doch auch wahr :mrgreen:. Jetzt sitz ich hier und lach über mich selbst :lol::lol::lol:. Ich weiß schon, warum ich mich hier angemeldet hab ;). Danke übrigens für das Bild mit den blonden Gattinen. Wo ihr das immer so schnell her habt - super. Jetzt verziehen sich die Wolken am Himmel. Ich dachte das Lied reicht zeitlich noch weiter zurück. Und vor allem, jetzt hab ich den Text. Supi :lesen:. Liebe Grüße P.S. Ihr könnt ja mal in Wiesbaden gucken, ob meine Schamesröte wieder abgeklungen ist hahaha. Kann dann allerdings auch von der Kälte sein :D. |
AW: Song: HEIMAT aus dem Album:
|
AW: Song: HEIMAT aus dem Album:
Das ist kein Lied das ist eine Hymne!
So Stimmungsvoll, so melancholisch so unglaublich. Eine Ode an die Heimat, in der aber Missstände auch nicht ausgeklammert. Ich finde es mit Abstand das tollste Grönemeyer Lied überhaupt! Gruß Benny |
Die Aussage über das innerlich geteilte Deutschland: "Zweisprachen Land, entfernt verwandt, an verschiedene Ufer gespült" Fand sogar meine Sozialkunde Lehrerin gut. Obwohl sie sonst nix mit Herbert anfangen kann=)
|
Heimat
Ich habe mir gestern nach verdammt langer Zeit wieder einmal die Mensch-Live-DVD eingelegt. Dieses Lied hat mich früher schon gefesselt und gerade aktuell wieder einmal.
Diese Macht die in diesem Text steckt und durch die Wucht der Stimme verstärkt wird, ist einzigartig in der deutschsprachigen Musik. Wenn man diese Eindrück richtig aufsaugt wird alles andere um einen herum doch nur nebensächlich. Ich kenne kaum ein so gesellschaftskritisches Lied, welches in diesem engen Rahmen den ein Song nun mal bietet, so treffend auf das schlechte Miteinander unter uns Menschen verdeutlicht (nicht nur in Deutschland). Das obere Deck feiert sich ohne Not Für die im Unterdeck gibt's kein Rettungsboot :( Wie wahr :( |
AW: Song: HEIMAT
Einfach wundervoll....leider viel zu wenig live gespielt in der letzten Zeit. :\')
|
AW: Song: HEIMAT
*Heimat*, ein wunderschönes Lied…ich höre es gerade, weil ich die ganze Zeit mit meinen Gedanken ganz woanders bin, - weit weg…
und es war mir schon ganz unheimlich, denn am Liebsten hätte ich mich schon wieder in den Flieger gesetzt und…:) Naja, da hab ich mich halt etwas besonnen und an Heimat, an Herbert und an seine Konzerte gedacht, obwohl dieses Lied auf Konzerten eher eine Rarität ist. Wir grübeln leicht, wir tun uns schwer, wir warten auf den Schnee, wir haben nicht einfach einen guten Tag, dafür sind wir zu zäh… Menschen sind manchmal einfach zu schwerfällig, zu verkrampft. Stehen sich selber im Weg... Warten auf Schnee, auf eine bessere Gesellschaft, die aber auch Kälte bringen kann, Kälte für das Miteinander. Warum nicht auf entspannte Art gemeinsam schwierige Aufgaben angehen… aufeinander zugehen, sich auseinandersetzen – mit freundlichen, nicht mit steinernen Mienen und auf unkomplizierter Weise... ich weiß, leicht gesagt ;) Aber das wär `s doch gewesen, das müsste doch gerade heute noch zu schaffen sein – es ist schlecht zu meinen: Ich bin nur ein Königskind, das andere ist mir fremd. Wir sind auf beiden Lippen blind, wir trau´n uns nicht aus dem Hemd. Tolle Formulierung..wir sind auf *beiden Lippen blind*, *wir trau´n uns nicht…* Zweisprachenland, entfernt verwandt, an verschiedene Ufer gespült Zum gemeinsamen Gelingen verdammt - Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl Heimat ist ein Begriff, der für jeden Menschen individuell etwas anderes bedeuten kann. Niemand muss sich unbedingt mit der Politik seines Landes identifizieren, um sich *daheim* zu fühlen. Also kann ich bleiben, oder meine Zelte auch in einem anderen Land, in dem ich mich wohl fühle, aufschlagen -, Heimat ist ein Gefühl…:) Das Land geführt von geklonten *Vaterlandsliebenden Menschen*?…klar, wer da mit Doppelpack gemeint ist… nur ganz kurz zwischengeschoben… Die beiden misstrauten sich, inszenierten aber nach außen hin eine Männerfreundschaft. *S* wurde Kanzler, *L* wurde Finanzminister. Bald traten Spannungen auf. *L* war für mehr Lohnfortzahlung, Kündigungsschutz, höhere Renten… *S* schlug einen wirtschaftsfreundlichen, politisch pragmatischen Kurs ein… Auch ein Dritter mischte mit und es dauerte nicht lange, da hieß es *S* würde zurücktreten. Zu guter letzt kam es dann aber so, dass *L* ziemlich leise, ohne viele Worte abdankte. Geführt von geklonten Patrioten, im nationalen Krampf, Kandidaten im Doppelpack Blonde Gattinnen grinsen zum Tanz… Die Lage verfahr´n, das Schiff fast versenkt Die Band spielt “Oh wie ist das schön“ Man kommt sich auch irgendwie vor, wie beim Untergang der *Titanic*. Ablenkungsmanöver werden durchgeführt Die im Dunkeln sind, werden übersehen Das obere Deck feiert sich ohne Not, gesichert durch Kontrolle total Der Lauschangriff läuft, Spitzelprämien bezahlt Für die im Unterdeck gibt’s kein Rettungsboot Bevor der letzte Tango steigt, wer wagt den ersten Anfang …alles gut eingepackt in passende Vergleiche – schon ein Genuss einfach nur zu lesen. Kohlpop pur hat ausgegeigt, wer zieht zuerst am gleichen Strang Wer glaubt an die gleiche Idee, wer lebt den halben Traum vom Ziel Wer traut sich zuerst über'n See Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl Heimat ist kein Ort - Heimat ist ein Gefühl Herbert am Klavier, wie er spielt, seine Stimme, wie er betont – einmalig –
|
|||||
AW: Song: HEIMAT
Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl...... Einer der Songs, den man in Dauerschleife hören kann. Ich zumindest! Eher ein Song für unsere engstirnigen und ewig gestrigen Zeitgenossen. Wobei sich mir die Frage stellt, ob die es begreifen.....
In diesem Sinne |
AW: Song: HEIMAT
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Heimat, was ist das?
In Deutschlands ersten TV-Magazin steht heute: Für 92% der Deutschen ist Heimat wichtig und 88% empfinden Familie und Freunde als Heimat. Und Herbert sagt: "Heimat ist kein Ort, Heimat ist ein Gefühl." |
AW: Song: HEIMAT
"Heimat" ist aktueller denn je, wenn man nicht nur die Wiedervereinigung damit ansprechen möchte. Kohl ist zwar schon lange "Geschischte", aber das obere Deck, das sich ohne Not feiert, das gibt es immer noch.
Wenn man zynisch "Lebensleistungsrenten" auf den Weg bringt und sich für NICHTS selbst auf die Schultern schlägt, dann möchte man ... :x Ich für meinen Teil habe am Freitag in Dortmund die ein oder andere Wutträne bei diesem Lied rollen lassen. |
AW: Song: HEIMAT
mein Absoluter Herbert Song 4ever!!!
|
AW: Song: HEIMAT
Ja meiner auch *schmelz*;)
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:07 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.7.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.