|
|||||||
| Foren durchsuchen |
| Erweiterte Suche |
| Gehe zu... |
|
|
Themen-Optionen | Thema durchsuchen | Ansicht |
|
|
#15 |
|
cube
Registriert seit: 28.01.2003
Ort: Länge:12,0° Breite:51,5°
Beiträge: 1.871
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
AW: Grönemeyer hält 6. Leipziger Poetikvorlesung (2012)
Die Termine im Überblick
1) Leipziger Poetikvorlesung am 31.10.12, 18:00 Uhr Altes Rathaus, Markt 1, 04109 Leipzig Grußworte: Burkhard Jung, Oberbürgermeister der Stadt Leipzig Ulf Großmann, Präsident Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Prof. Dr. Hans-Ulrich Treichel, Direktor, Deutsches Literaturinstitut Leipzig Vorlesung: Herbert Grönemeyer 2) Herbert Grönemeyer im Gespräch mit Michael Lentz am 01.11.12, 20:00 Uhr BMW Werk Leipzig, BMW-Allee 1, Zentralgebäude Eingang Besucher Presseakkreditierung Neben der Bitte, unser Projekt in Ihren Medien vorzustellen, möchten wir Sie schon jetzt herzlich einladen, am 31. Oktober und 1. November nach Leipzig zu kommen. Bitte akkreditieren Sie sich hierfür bis spätestens zum 19. Oktober 2012 unter dll@uni-leipzig.de Fotoregelung/Interviewanfragen Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Film- und Fotoaufnahmen nur direkt zu Beginn der Poetikvorlesung zulassen können. Ebenfalls bitten wir um Verständnis darum, das Herbert Grönemeyer für Interviews oder O-Töne weder vor noch nach den Veranstaltungen zur Verfügung stehen wird, von entsprechenden Anfragen bitten wir daher abzusehen. Deutsches Literaturinstitut Leipzig Wächterstraße 34 04107 Leipzig Telefon 0341 97 30 300 dll@uni-leipzig.de www.deutsches-literaturinstitut.de Kulturstiftung des Freistaates Sachsen Karl-Liebknecht-Straße 56 01109 Dresden Telefon 0351 884 8015 kulturstiftung@kss.smwk.sachen.de www.kdfs.de
__________________
Wo woher kein Thema ist Wo ein Wort ohne Worte zählt Wo man gleich den Kern benennt
|
|
|
|
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Ansicht |
Zur Linear-Darstellung wechseln |
Zur Hybrid-Darstellung wechseln |
Baum-Darstellung |
|
|