Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 18.01.2007, 00:47   #1
Herbinator
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 17.07.2006
Beiträge: 5
Herbinator ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Ich bin zufällig auf das Buch gestoßen.
Auf der Seite des Tectum Verlags, auf dem ich das Buch gefunden habe, werden wissenschaftliche Bücher veröffentlicht. Wenn man sich den Aufbau(die Inhaltsangabe) anschaut, erinnert das mit schon stark an eine Studienarbeit.
Ich habe für das Buch selbstverständlich keine 1,5 Jahre zu lesen gebraucht, sondern es inzwischen mehrmals durchgelesen.
Mich hat anschließend einfach die Meinung anderer Leute interessiert, da mir die von deiner Freundin angesprochenen Faktoren auch aufgefallen sind. Das beste Beispiel hierfür wäre das Lied "Komet", ein Song für Grönemeyers Sohn. Die Auslegung dieses Songs ist natürlich aus biographischer Sicht komplett fehlinterpretiert.
Da ich mich auch für Grönemeyers Texte begeistern kann, habe ich mich im Internet eben umgeschaut, was andere Fans zum Beispiel auf Amazon davon halten und bin hier auch über diese Disskusion gestolpert.
Über die Autorin kann ich euch leider genauso wenig Infos geben...
Leider muss ich sagen, dass ich den Angriff, der mir von deiner Freundin entgegenkommt, nicht nachvollziehen kann. Ich habe lediglich zu einer Diskussion meinen Beitrag gegeben.

Mich hat das Buch einfach von der Art der Arbeit angesprochen und ich habe lediglich darauf hingewiesen, dass die oben genannten Argument nicht ganz auf das Buch zutreffen, da die Autorin Grönemeyers Texte nicht biographisch sondern aus Sicht der Gesellschaft interpretiert.

Ich hätte mich auch über eine Antwort deiner Freundin gefreut, da sie ihre eigenen Worte vielleicht doch rethorisch besser treffen könnte als du dies getan hast!

Trotzdem viele Grüße
Herbinator ist offline   Mit Zitat antworten