28.11.2006, 22:40
|
#11
|
|
DiE SiEzGeLeGeNhEiT
Registriert seit: 19.06.2003
Ort: im Flachland des Optimismus
Beiträge: 3.660
|
AW: Persönliche Top 10 2006
jedes jahr aufs neue ein toller thread ich habe nun auch darüber nachgedacht, welche songs mir in diesem jahr besonders im ohr herumgesaust sind ...
gnarls barkley - crazy. ist für mich wohl der ohrwurm schlechthin dieses jahr und erinnert mich an meinen urlaub in irland, unterwegs mit einem turbo-corsa c 
atomic kitten & goleo VI - all together now. niiiieeemals hätte ich gedacht, dass auch mich das wm-fieber packen würde. all together now fand ich auch vor dieser easy-listening-cover-version schon toll.
es wäre nicht ehrlich, herberts zeit, dass sich was dreht an dieser stelle auszulassen, auch wenn es größere musikalische meisterstücke gibt. nach der wm-eröffnung hat sich wirklich was gedreht - nicht nur ein ball 
neuser - von vorn anfangen. ohne worte.
take that - once you've tasted love. 9. mai, wembley, ein jugendtraum ging für mich in erfüllung und dieses lied war der -wie man neu-deutsch bzw. alt-englisch sagt- der opener.
am nächsten tag gab's ein zufalls-jugendtraum-revival auf einem "kleinen" flughafen in london. selten so schüchtern gewesen (mindestens 20 minuten lang), aber wiederrum auch selten so schnell aufgetaut 
in diesem zusammenhang möchte ich gleich take that - i'd wait for life als zwischenruf ins forum werfen. diese stimme !! gary barlow - i'd wait for life wäre so sicher ein flop, aber als take that scheint es sich verkaufen - diese plattenindustrie  
sugababes - red dress. ein klasse lied. auch live haben sie mich überzeugt, wobei ich sie (alle bis auf diese heidi) schon sehr arrogant finde.
robbie williams - let me entertain you. meinetwegen könnte er das lied mindestens dreimal in einer show unterbringen. dresden, eine gluthitze, ein total verstaubtes ostragehege, 60.000 stimmen. schön war's und gerockt hat's 
celine dion - pour que tu m'aimes encore. weiß gar nicht so recht warum. vielleicht liegt's an meinem französisch-aufbaukurs an der vhs und der tatsache, dass ich mich in paris nicht mehr als englisch-sprachiger tourist ausgebe 
beth hart - leave the light on. als zdf-melodie für die tv-vorschau erinnert es mich an einen verrückten frühling und nicht ausschließlich an claus kleber
__________________
Es WaR aLles ScHöN uNd GuT,
eS gIbT nIcHtS, wAs MaN nIcHt TuT...
|
|
|