Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.05.2003, 15:47   #25
Schneewittchen
Benutzer
 
Registriert seit: 27.04.2003
Beiträge: 45
Schneewittchen hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
schönes thema...

ich hab mich schon öfters mit dem "fan-sein" und wie weit es gehen "darf" auseinandergesetzt, allerdings weniger im bezug auf herbert grönemeyer, da er für mich immer nur ein toller änger/songschreiber war.
aber von einer gewissen band war und bin ich fan und kenne auch einige leute, die es bescheuert finden, bzw denen einfach das verständnis dafür fehlt, dass musik und deren interpret ein SO großer teil des lebens werden kann. bei mir kann man es, nebenbei bemerkt, noch ziemlich gut als teenieschwärmerei abtun wenn man will, aber ich kenne durch das fansein genug leute mitte/ende 20, denen es genauso geht.

seit noch nicht allzulanger zeit hab ich mich bewusst mit grönemeyer beschäftigt- vorher hab ich die musik, die ich kannte immer geliebt,aber mehr auch nicht- und kann jetzt von fansein sprechen. die musik drückt meine gefühle aus, herbert ist in meinen augen ein toller songschreiber und mensch.
ich finde, fansein kommt von innen. man kann auch wahnsinniger fan sein, ohne ihm nachzureisen, man braucht nicht alle platten zu haben oder poster aufhängen... klar, das unterstreicht,aber das wesentliche ist einfach das gefühl, was einem gegeben wird
Schneewittchen ist offline   Mit Zitat antworten