|
Hi Grenzwertig,
entschuldigung, daß ich es gewagt habe, ein paar kritische Worte zu Herbie zu äußern. Mit Kritik an meiner Kritik kann ich leben, doch finde ich es mehr als grenzwertig, wenn Du mich persönlich angehst, nur weil ich nicht Deiner Meinung und der Meinung der hier versammelten Mehrheit bin. Wieso unterstellst Du mir, ich hätte mich mit dem Song nicht befaßt? (Weil ich sonst zu demselben Ergebnis kommen müßte wie Du?) Und was sollen Deine Auslassungen, ich erwartete eine
Geschichte à la Bildzeitung und Dieter Bohlen? Du kennst mich doch gar nicht! Eine solche 'Argumentations'-Weise kennt man aus Krawall-Talkshows à la Stefan Türck und Konsorten. (Ich denke mal, Herbie fände die auch nicht toll.)
Zur allgemeinen Information: Ich habe sehr wohl Werte und engagiere mich sogar auch noch dafür. Mit dem Song habe ich mich befaßt, und daß ich da zu einer anderen Meinung komme, wird ja wohl noch erlaubt sein.
Lieber Johannes:
Märchen und Mythen finde ich für die charakterliche Bildung äußerst wichtig. Ich beschäftige mich damit seit meiner Kindheit.
Fazit: Ich will keinen Grönemeyer-Fan in seinen Gefühlen verletzen. Und wenn Herbie etwas in den Herzen der Menschen ausgelöst hat und sie dazu bewegt hat, über so große Themen wie Freundschaft, Liebe, Tod und Krankheit nachzudenken - umso besser. Mir gefallen halt nur nicht die Bilder, die Herbie gebraucht. Ich finde sie, wie gesagt, teilweise ziemlich abgeschmackt und abgegriffen. Sorry, aber das ist nun mal meine Meinung. Und nun kreuzigt mich!
|