11.04.2003, 19:08
|
#70
|
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
Ich glaub, daß das aber auch daran liegt, daß das andere oft gar nicht bemerken, wenn es einem schlecht geht, denn zu einer Depression (weiß ich auch aus eigener Erfahrung - wer nicht - ) gehört doch manchmal auch, daß man es der Außenwelt nicht zeigt, wie man drauf ist. Außen funktioniert man wie immer, aber dann ... du sitzt dann zu Hause und denkst, es muß doch verdammt noch mal jemand merken, wie es mir geht, ständig sitze ich da und höre mir den Mist anderer Leute an - "Seelenmülleimer"- und es ist NIEMAND da ... der mich beschützt. Das ist das übelste Gefühl, das es gibt. Und da hat man auch wirklich selten die Kraft, alleine wieder rauszukommen, wenn man jetzt nicht gerade superdiszipliniert ist ...
... der mich beschützt ... mit einfachsten Worten alles gesagt, schöne Signatur, grönländerin 
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
Geändert von GlitzerndesMeer (30.05.2005 um 00:16 Uhr).
|
|
|