Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.04.2003, 16:44   #59
Claire
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.233
Claire hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Oh oh oh, da ist wohl gerade die Depri-Phase angesagt.
Aus den Zeiten, in denen es mir sehr sehr schlecht ging, habe ich die Lehre gezogen, daß ich es erstens überhaupt zulassen muß, daß es mir schlecht geht; es zweitens ruhig auch andere mitbekommen dürfen, wenn es mir schlecht geht, und ich aber drittens eine Strategie brauche, um a l l e i n e wieder auf die Beine zu kommen. Alleine deshalb, weil ich für mich selbst verantwortlich bin. Und falls das alleine nicht möglich sein sollte, ich mir nicht mit meinem Stolz selbst ein Beinchen stellen darf, sondern gezielt Hilfestellung suchen muß.
Im Bewältigen des täglichen Lebens während einer Krise spielen da für mich Rituale und Selbstdisziplin eine wichtige Rolle. Hört sich abgeschmeckt an, ist aber so meine Erfahrung.
Zum Glück habe ich eine Familie und tolle Freunde, die auch in schwierigen Zeiten und auch in Situationen, in denen sie mit meiner Lebenssituation heillos überfordert waren, ein offenes Ohr und Trost für mich hatten. Und mein Weg, Kraft zu schöpfen, mich wieder aufzurichten, und jetzt erst recht wieder dabei zu sein, ist die Kunst, Literatur und Musik. Traurige Lieder kann ich dann nicht brauchen. Ein ironisches aber, wie zum Beispiel "Selbstmitleid" oder eines wie "Männer" ist da für mich genau richtig.
So, das reicht erstmal zu diesem schwierigen Thema.
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst...
... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle)
Claire ist offline   Mit Zitat antworten