Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 11.12.2005, 16:19   #200
Amelie
Bochumer Mädchen
 
Benutzerbild von Amelie
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Bochum
Beiträge: 363
Amelie ist einfach richtig nettAmelie ist einfach richtig nettAmelie ist einfach richtig nettAmelie ist einfach richtig nettAmelie ist einfach richtig nett
AW: Wir sind Helden

Vorgestern war ich auch auf meinem ersten Helden-Konzert in Düsseldorf, und es war einfach genial!!! Unbeschreiblich... Bin immer noch total euphorisch! Alle meine Erwartungen wurden ganz klar übertroffen.

Wir waren ca. 1 Stunde vor Einlass da, und obwohl vor uns schon ziemlich viele Leute standen, hat es gereicht, um recht weit nach vorne zu kommen. Am Eingang wurde auch gar nicht soo streng wie befürchtet kontrolliert, sodass man problemlos eine Digicam mit reinnehmen konnte.
Wir kamen bis in die 3. Reihe, standen jedoch nicht ganz mittig (was, wie es sich später herausgestellt hat, sehr vorteilhaft war). Teilweise sah man zwar selbst dort nicht viel (ja, das ist der Nachteil daran, wenn man klein ist ), aber im Laufe des Konzerts konnte man sich doch nen recht guten Platz finden.
Die Vorband war Madsen und ich fand sie richtig gut. Zwar sind die Texte nicht wirklich abwechlungsreich (dafür konnte man mitsingen, auch ohne die Lieder vorher gehört zu haben ), aber die rockten ganz gut und heizten das Publikum auch richtig auf.
Ca. nach 20 min kamen endlich die Helden. Diese Zeit kam mir ziemlich lang vor, weil es bereits sehr eng und heiß wurde und die Luft sehr verraucht war.
Aber als es erst richtig losging, machte es keinem mehr was aus, die Stimmung war einfach nur geil! Nach dem ersten Lied ("Guten Tag") gewöhnte man sich auch langsam an das Gepoge und konnte "Zuhälter" richtig genießen.
Ich hab mir das ganze Rumgeschubse viel schlimmer vorgestellt, als es eigentlich war. Klar, ein paar blaue Flecken gibts schon, aber die tolle Stimmung entschädigt alles!
Die Securities taten mir etwas leid, da sie die ganze Zeit damit beschäftigt waren, hilflose Crowdsurfer aus der Menge zu fischen.
Ab und zu gabs auch mal Wasser, das man zwar selten in den Mund bekam, sondern eher über den Kopf geschüttet wurde - aber trotzdem gut tat.

Ich fands gut, dass dort ganz unterschiedliche Leute waren. In den ersten Reihen zwar die meisten in meinem Alter, weiter hinten aber auch viele ältere. Jedenfalls war das ganze alles andere als klischeehaft.

Und nun noch etwas zu den Helden.Die waren an diesem Abend wirklich toll. Judith war gut gelaunt und riss viele Witze. Die schönen blauen Gummistiefel waren diesmal leider nicht dabei. Trotzdem ist sie echt fasznierend...
Es waren ganz viele Lieder dabei, wo man einfach nur denkt "wow...". Wie gesagt, man kann es nicht beschreiben - aber einige von euch haben es sicher schon erlebt .
Toll fand ich z.B. "Von hier an blind" oder "Du erkennst mich nicht wieder" ... bei "Denkmal" war die Stimmung einfach super, die Halle bebte - alle hüpften und sangen mit. "Echolot" war einfach nur zum Augen schließen und träumen, "Darf ich das behalten" eindringlich wie noch nie...etc. Ich kann das alles noch stundenlang beschreiben, es war wie ein Rausch.
Es waren eigentlich alle Lieder dabei, die ich hören wollte - sogar welche, die ich nicht erwartet hätte, z.B. "Rüssel an Schwanz" oder "Die Zeit heilt alle Wunder". Gefehlt hat mir jedenfalls gar nichts... außer vielleicht "Wütend genug", aber das wäre live wahrscheinlich auch nicht sooo toll.
Und dann der traumhafte Abschluss mit "Bist du nicht müde"... Nein, es ist einfach nur schön... Live klingt dieses wundervolle Lied auch gar nicht mehr so traurig, sondern viel mehr optimistisch und hoffnungsvoll...

Soo, jetzt hab ich aber genug geschrieben! (Musste meine vielen Eindrücke auch mal loswerden)

Jedenfalls hoffe ich, dass es nicht mein letztes Helden-Konzert war, denn es lohnt sich auf jeden Fall.
__________________
Durch das Empfinden,
durch alle meine Sünden,
bis auf den Grund meiner Natur...


Amelie ist offline   Mit Zitat antworten