Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 23.03.2003, 17:50   #1
marta
das gold der grünen insel
 
Benutzerbild von marta
 
Registriert seit: 14.01.2003
Ort: éire
Beiträge: 217
marta hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
nachdem ich gerade den viva-beitrag gelesen habe, es dort aber nicht zum thema passt, schreib ichs nun extra noch mal hier:

was ist bloss mit der musikszene passiert? egal wohin man hört und guckt, überall nur noch coverversionen billigster sorte in möchtegerntechno-manier, seichte liedchen von irgendwelchen teeniestars und das alles in fast inflationärer massenproduktion, ich hab es so satt, egal welchen sender man anstellt, sei es radio (obwohl das noch vergleichsweise human ist) oder tv musiksender, es scheint als habe die welt vergessen, was qualität überhaupt bedeutet
nein, heute muss man schon froh sein, wenn bands wie coldplay, bush, u2 oder live oder interpreten wie sinead o connor oder peter gabriel und wie sie nicht alle heissen mal neue alben herausbringen und so auch die chance haben, mal in den playlists aufzutauchen und damit die akustische qual zu lindern

am schlimmsten ist die rotation auf viva plus, in der sich das wohl meist jugendliche publikum mit 50 ct-sms nicht nur in schulden stürzt, sondern auch noch aus einer auswahl, die schon in den ohren wehtut, sich noch ein lieblingslied aussuchen darf und einen kleinen text hinzuschreiben a la: mausi ILD usw usf

wo sind nur die zeiten geblieben als man auch mtv noch gucken konnte ohne einen gehörsturz zu kriegen, ich freu mich ja schon über die wöchentliche einstündige 20-years-on-mtv-rückschau... wie war das noch auf mtv bis anfang der neunziger, als man dort sogar led zeppelin, abba oder pink floyd bewundern durfte? paul king, ray cokes, jaa das war noch was... ich hör schon nur noch oldie sender lol alles andere ist einfach unerträglich

armes deutschland

__________________
- jetzt oder nie -
marta ist offline