Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.09.2002, 15:57   #16
JoHanna
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 21.09.2002
Beiträge: 2
JoHanna hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
"Also EMIs Argumente sind vollkommen daneben.
Es siegt die Qualität der Musik nicht die Qualität des Kopierschutzes."

Genau so ist es! Wenn ich als "Consumer" Wert auf einen Künstler lege, werde ich es tunlichst vermeiden ihn zu besch**ssen und mir seine CD irgendwo her zu brennen.

Zum zweiten muss ich sagen, dass eine aufwendige Covergestaltung auch ihr Bestes tut (z.B. Grönbert- Mensch; Sheryl Crow "Globe Sessions" und nicht ganz zu letzt Pink Floyd oder die Stones... )und Bestes tun kann. Wenn ich ein gutes Cover schwarz-weiss (oder gar mit beträchtlichem Aufwand - bunt) kopieren will, muss ich mir schon was einfallen lassen.

Drittens finde ich 12-14 Euro nicht zu viel für eine CD (16.99 € entsprechend "Mensch" bei ProMarkt schon!!!). Wenn ich berechne, dass die Platte eine Stunde spielt und ich sie mir seit dem Kauf schon gut und gerne 20 Mal angehört habe (viele von Euch bestimmt mehr als 20 Mal), macht das bei 14 € stündlich einen Preis von ... naja, nicht viel halt... weniger als 75 Cent und das geht (zumal es auf der Platte auch beim 20isten Mal immer noch "Neuland" zu entdecken gibt... ).

Auch wenn ich immer noch der Meinung bin, dass sie nicht so "berauschend" abgemischt ist... . Wie auch immer.

Grüsse ans Forum,
JoHanna

__________________
es gibt viel zu verliern, wir könn'n nur gewinnen
JoHanna ist offline   Mit Zitat antworten