Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.11.2005, 15:18   #13
neue.welt
Querulant
 
Registriert seit: 04.11.2003
Ort: Gummersbach
Beiträge: 857
neue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekanntneue.welt ist jedem bekannt
AW: Infos zu "Flugzeuge im Bauch"

Schatten im Blick
Dein Lachen ist gemalt
Deine Gedanken sind nicht mehr bei mir
Streichelst mich mechanisch
Völlig steril
Eiskalte Hand
Mir graut vor Dir

Fühl mich leer und verbraucht
Alles tut weh
Hab Flugzeuge in meinem Bauch
Kann nichts mehr essen
Kann Dich nicht vergessen
Aber auch das
Gelingt mir noch

Gib mir mein Herz zurück (A)
Du brauchst Meine Liebe nicht (B)
Gib mir mein Herz zurück (A)
Bevor's auseinander bricht (B)
Je ehr - je ehr Du gehst
Umso leichter - umso leichter wirds für mich

Brauch niemand, der mich quält
Niemand, der mich zerdrückt
Niemand, der mich benutzt, wann er will
Niemand, der mit mir redet
Nur aus Pflichtgefühl
Der nur seine Eitelkeit an mir stillt.
Niemand, der nie da ist,
Wenn man ihn am nötigsten hat
Wenn man nach Luft schnappt
Auf dem Trockenen schwimmt
Laß mich los
Laß mich in Ruhe
Damit das ein Ende nimmt

Refrain
Solo
Refrain
Ende

Also ich hab sowas vor Jahren schon Mal in der Schule gemacht, da ist aber nicht viel von hängen geblieben. Ihr könnt ruhig lachen, aber ich geb mir Mühe *g*

Flugzeuge im Bauch ist im Bezug auf Reime ein schwieriger Fall. Die einzigen, offensichtlich gewollten Reime stecken im Refrain (A - B - A - B) schimpft sich, glaub ich, Kreuzreim. Alle anderen Reime halte ich ehr mal für Zufälle. Womöglich soll sich der Song auch gar nicht reimen, weil die Situation, die er beschreibt ja auch ehr ungereimt - unschlüssig ist. Andererseits, wenn ich jetzt spontan ein paar Texte im Kopf durchgehe, ist Grönemeyer allgemein sehr sparsam mit all zu offensichtlichen Reimmustern.

Die Betonungen im Text springen in den Zeilen für mein Ohr relativ wild hin und her, passen aber zu den musikalischen Betonungen
Auffällig ist, daß das Ende jeder Textzeile auch eine je nach Stelle mehr- oder minderdeutliche Unterbrechung in der Melodie liefert. Besonders in den ersten Strophenzeilen ist das sehr deutlich. Der Song wirkt dadurch sehr abgehackt, was irgendwie das Hardern des Ichs im Song unterstreicht.

Was auch auffällig ist, die meisten Songs haben eine Brücke, einen Übergang zwischen Strophe und Refrain, der meist musikalisch etwas von der Strophe abweicht und kürzer ist, wie die Strophe und ab und an auch mit einem Zweizeiler-Text versehen ist. So etwas gibt es bei Flugzeuge im Bauch nicht.

Irgendwie kann ich persönlich mit dem Song nicht gutfreund werden... Aber immerhin, der beste Song, den Oli P. bisher geschrieben hat *lach* Geschmäcker sind verschieden...

Ich würd das jetzt als Klausur nicht unbedingt so abgeben, aber vielleicht hilfts ja wem...
__________________
Bin nur für DICH geblieben - für nichts und wieder DICH


Ich bin keine Schönheit
und total verbaut
aber grade das macht mich aus



Keiner liebt mich
keiner liebt mich so, wie ich!

neue.welt ist offline   Mit Zitat antworten