06.09.2005, 11:52
|
#173
|
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.692
|
AW: Wir sind Helden
Ganz ganz schön. Angefangen hat es ja schonmal sehr abenteuerlich mit so einer dem Bestandteil eines Kinderkarussels gleichenden kleinen Eisenbahn, mit der man von der S-Bahn-Station zur Arena fahren konnte ... 7 Minuten nur würde es dauern, hat man uns vorgegaukelt, ginge viiiiieeeeel schneller als die Viertelstunde, die man laufen müßte ... das Ende vom Lied war, daß der Zug irgendwo im Wald verschwunden ist, und wir von diesem Spielzeugbahnhof, an den das Dings dann hingerumpelt ist, noch ein ganzes Stück zurücklatschen mußten ... super organisiert, echt. Und dann wurd es noch ein wenig einschläfernd, denn die beiden Vorbands (von Pola und Jean jeweils mit viel Text angekündigt (die wußten schon, warum *fg*)), deren Namen ich mir nicht mal gemerkt hab, waren irgendwie nicht so der Brüller. Aber die Helden an sich waren natürlich wieder toll ... haben auch alles gespielt, was man so braucht. Wir hatten und seitlich auf die Tribüne hochgesetzt, um von den ganzen Teenies im Innenraum nicht zerquetscht zu werden (und wir waren so betagt !!! Die meisten waren um die 15/16/17 ... da komm ich mir immer vor wie eine echte Veteranin ), und hatten einen schönen Blick auf schwenkende Arme, auf das Lichtermeer bei den ruhigeren Sachen, und auf ein paar Verrückte, die sich auf den Armen der anderen über den Innenraum nach hinten haben tragen lassen (die Judith hat's ihnen dann gegen Ende ein bißchen nachgemacht ). Das einzige, was mich ein klitzeklein wenig gestört hat (das passiert einem drinnen halt nicht) war die Großfamilie, die vor uns saß und sich, obwohl zu Anfang recht munter wirkend, das ganze Konzert über so gut wie nicht gerührt hat, sondern nur gaffend da hockte und kaum mit den Wimpern geklimpert hat. Aber was soll's. Setlist war glaub ich die gleiche wie immer ('Alphamännchen' hat gefehlt, ist mir auf dem Heimflug eingefallen, aber das konnte ich verschmerzen) und auch der schöne Schluß kam wieder ... gib mir das, ich kann es halten ... ein Traum. Eine schöne Sommer-Abschlußparty.
Ach, das Beste von allem kam aber gestern: da stehe ich im Kaufhaus in der Elekronikabteilung kurz etwas orientierungslos herum, schau auf eine Fernsehwand ... es läuft MTV ... ich sehe die Judith ein Interview geben, denke mir, da geht es bestimmt um Berlin ... war auch so ... geh näher hin ... Kameraschwenk auf die das Stadion verlassenden Besucher ... ein paar werden interviewt, und während ein blondgelockter Jüngling seine Begeisterung ins Mikrophon schreit, gehen hinter ihm juni und ich vorbei ... ist mir gar nicht aufgefallen, daß da welche mit Kameras standen.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
|
|
|