Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.07.2005, 22:16   #25
eissee
ich will mehr!
 
Benutzerbild von eissee
 
Registriert seit: 10.10.2004
Ort: bayrisches nizza
Beiträge: 1.013
eissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblickeissee ist ein wunderbarer Anblick
AW: Neues Buch über Grönemeyer

Zitat:
Zitat von Ruhrpott-Romantiker
Eine Frage hab ich mal: Ich hab mal irgenwo gehört, dass Herbert das Lied "Komet" für seinen Sohn Felix geschrieben hat.
In dem Buch wird es als Liebesbeweis an eine Frau genommen, was ist jetzt richtig?

Ein Zitat aus dem Buch müsst ihr euch mal reinziehen:

Zitat:

..... Allerdings sei an dieser Stelle zu bemerken, dass die Charaktereigenschaften jeweils durch einen Hauptsatzt "Der Mensch heißt Mensch" eingeleitet werden. Dieser Hauptsatzt ist verbal gesehen falsch, da der Mensch nicht Mensch heißt, weil er die im folgenden aufgezählten Eigenschaften hat, sondern er ist Mensch, da er diese Eigenschaften besitzt. Seine Namensgebung bzw. Etymologie des Wortes Mensch begründet sich ja nicht durch seine Charaktereigenschaften. Viel mehr will der Erzähler hier zum Ausdruck bringen, dass der Mensch durch seine ganzen Werte erst zum Menschen wird und sich eben dadurch von beispielsweise dem Tier unterscheidet.....

Zitat ENDE


OH MEIN GOTT
da gibt es mehrere oh mein gott momente in dem buch!!!

komet wurde natürlich für felix geschrieben so wie marie für marie!!!

und warum ging die autorin nicht auf die aspekte der wiedervereinigung ein?

die quellen sind auch der witz... vor allem die nicht autorisierte biographie!!!
__________________
...sehnsucht riesig noch zuviel gefühl...

...nen stück von dir ist wie´n stück
vom glück...

...mit jedem deiner fehler, lieb ich dich mehr...
eissee ist offline   Mit Zitat antworten