29.06.2005, 11:48
|
#4
|
|
Ich bin privat hier.
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
|
AW: Gefährliche (treue) Begleiter
Zitat:
|
Zitat von Greenland
... denn im Grunde ist jeder Hund gefährlich.
|
Der Meinung bin ich undifferenzierterweise leider schon lange, und darum ergreife ich nur zu gerne die Flucht, wann immer mir ein Hund (egal welcher Rasse) ohne Leine entgegenkommt ... ich hab schon Angst vor lautem Bellen o.ä. (deswegen kann ich eigentlich nicht mal an so einem kleinen Schnuckelchen, wie es die Fili jetzt hat, erfreuen, denn: DIE WERDEN HALT IRGENDWANN DOCH GRÖSSER !!! )
Und was die sog. Kampfhunde angeht ... ich kann mich mit Schrecken an eine Begegnung in Dresden erinnern (weißt du noch @PiEpSiE?), wo uns so ein riesiges Rottweilervieh nachgelaufen ist ... gut, klar liegt das nicht am Hund, sondern am Besitzer (der sah auch eher zum Davonlaufen aus), aber ich fand es gefährlich genug ... auch die zwei Dobermänner, die ich auf dem Weg zur Uni früher immer gesehen hab, haben grundsätzlich so ausgesehen, als hätten sie tierisch Lust gehabt, mich jetzt gleich sofort zum Frühstück zu verspeisen -- OK, das ist vielleicht eine kleine Paranoia, aber ich hab schon einen Heidenrespekt vor denen ... vor Hunden generell, auch vor solchen Schleifchen-Fiffis (das sind nämlich wirklich die ganz Fiesen ) und bin froh, wenn sie mir nicht zu nahe kommen oder wenigstens brav an der Leine sind.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
|
|
|