Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.06.2005, 09:20   #2
Filiala
~ titellos ~
 
Benutzerbild von Filiala
 
Registriert seit: 04.01.2003
Ort: in meiner Welt
Beiträge: 1.511
Filiala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz seinFiliala kann auf vieles stolz sein
AW: Gefährliche (treue) Begleiter

@Jona:
Da muss ich dir jetzt Recht geben. Pitbull kenne ich nur einen, aber der war total lieb und folgte v.a. super gut.....im Gegensatz zu den sch* kleinen Kleffern mit roas Schleifchen im Haar: "Fiffi komm her!" Und Fiffi kommt nicht

Und Dobermänner find ich eh toll. Das sind ja ganz klasse Hunde. Und v.a. keines Wegs agressiv...also ich hab die nur verschmust kennengelernt.

Aber, ich kann auch Leute verstehen, die vor soclhen Tieren Angst haben. Denn auch solche Idioten, die Hunde zum Scharfmachen wollen, kaufen sich diese Rassen. Nur was können die armen (großen) Hunde dafür, dass manche Menschen sie dermaßen erziehen bzw tracktieren, dass sie es nicht anders wissen....

Ich bin zwei Mal von einem Hund gebissen worden. Beide waren solche kleinen Schoßhunde, die einfach nicht erzogen waren *kotz* "Ja das macht der manchmal dass der einen ins Bein beißt, wenn man vom Tisch aufsteht. Aber da kann man auch nichts machen"
(weil kleine Hunde muss man ja nicht so streng erziehen *haha* )

Der Fehler an den sog. Kampfhunden ist halt, dass sie gerade so leicht erziehbar sind (und somit auch zum agressiv sein). Man sollte m.M. nicht das Wesen der Kampfhunde testen, sondern das ihrer Besitzer (das fände ich übrigens sehr wohl angebracht )
__________________
Die Ballarina tanzt schneller als ihr Schatten
und lächelt abseits ihrer Gefühle

Geändert von Filiala (29.06.2005 um 14:01 Uhr).
Filiala ist offline   Mit Zitat antworten