Zitat:
|
Ich hab da nen Bekannten von mir, der meinte immer, na gehste wieder ins Altersheim um Herbert zu hören?
|
@kadett: oh mann, das ist ja fies !
ich findsübrings grad so schön, daß herbert so viele generationen verbindet. ich vermute ja, daß der altersschnitt seiner fans -wenn ich jetzt mal vom konzertpublikum ausgeh (hier scheint sich ja bedingt durchs medium eher noch etwas mehr "jungvolk"

zu tümmeln als andererorten..)- ..daß der schnitt so zwischen 30-35 liegt.
übrings bin ich auch erst seit anfang '98 dabei ..-aber mit feuer und flamme.
daß es nicht eher gefunkt hat, leigt in meinem falle wohl größtenteils daran, daß ich die köpfe westernhagen, grönemeyer, lindenberg & co immer zusammen in einen topf geschmissen habe...-sozusagen als "biergartenmusik" ...-es war wirklich so, daß die einzige gelegenheit zu der ich mal "männer" gehört habe, auf irgendwelchen feiern oder dorffesten oder so war,...wo sich leute im alter meiner eltern tummelten ...pech auch, ich habe keine älteren geschwister, wie viele von euch, die schon länger dabei sind und auf diesem weg "angesteckt" wurden... ..und grönemeyer-platten bzw. -cd's gabs bei uns im haushalt überhaupt nicht, weil mein vater den nicht ausstehen kann...udn meine mutter lieber schlager (FLIPPERS) hört..
und in meiner jahrgangsstufe -da schließ ich mich kadett an..-die leute in den jüngeren generationen sind in der regel eher auf "neumodische" musikrichtungen fixiert..udn schenken einem nur ein müdes lächeln, wenn man zugibt, lieber was "hausbackenes" :wink: ..zu hören. also in meiner jahrgangsstufe hat sich da echt keiner für erwärmt. ..da war auch schon nur noch hip-hop und house, ..-udn wenn deutsch- dann nur xavier angesagt..-allerdings ist das vielelicht auch regional unterschiedlich...eine meiner schwestern ist in münster auf einer mädchenschule :wink: (oberstufe ) .. wenn die wandertag haben udn im bus sitzen..kriegt der busfahrer immer nen hörschaden, weil die einen ganz hartnäckigen grönie-fanchor ind er stufe (6-8 leute) haben, der die ganze zeit "was soll das" mitgröhlt.... übrings beschwert sich da auch keiner, wenn die ganze busfahrt über "ö" gehört wird. ist echt erstaunlich. meine andere schwester, nicht auf derselben schule, hat da ne ganz andere erfahrung gemacht..-allerdings ist sie auch noch ne ecke jünger...und in ihrer stufe hören die halt alle hip-hop und rap ..

..alledings ist die damit immer beneidenswert selbstbewußt umgegangen....udn hat das auch selbstironisch genommen...wenn man sie auf den schulhof mit "hi herbert" begrüßt hat..

... ..die hat dann auch keine gelegenheit ausgelassen, um auf dem schulhof ihr keyboard auszupacken ..und männer zu tröten....echt total witzigggg, die kleine.."die kleine" ..!!
habt einen schönen tag!!
grönländerin :wink: