Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2005, 01:43   #133
GlitzerndesMeer
Ich bin privat hier.
 
Benutzerbild von GlitzerndesMeer
 
Registriert seit: 19.02.2003
Beiträge: 3.696
GlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes AnsehenGlitzerndesMeer genießt hohes Ansehen
AW: Wir sind Helden

OK, nachdem ja nun von mehreren Seiten ein Bericht gewünscht wurde, werde ich nun versuchen, den heutigen Abend ein wenig zu rekonstruieren ...

Zunächst mal: es hat NICHT geregnet (@Fili: woher wußtest du das so schnell? )!!! Nachdem es heute mittag zum ersten Mal seit einer so heißen Woche gegossen hat wie aus Kübeln, hatten wir schon die schlimmsten Befürchtungen, aber der gute Petrus hatte zum Glück ein Einsehen mit den Helden und den Heldenfans. Ich werde hier übrigens auch nicht groß schwafeln über die beiden Vorbands (Clueso & Paula ... die ersten so gut, wie ich sie schon mal erlebt hatte, die zweiten (für mich) eine ganz nette Neuentdeckung), sondern gleich zur Sache kommen ...

So sympathisch wie die Helden immer rüberkommen, ist es wirklich eine Freude mit ihnen, in jeder Hinsicht. Ich hatte auch den Eindruck, alle 5000 oder wieviele da nun tatsächlich da waren, waren wirklich gerne wegen der Helden da, nicht nur, weil ungefähr 60% von ihnen ein Guten-Tag-Shirt getragen haben (einschließlich uns dreien, übrigens ), sondern auch aus der Begeisterung zu schließen, die dann rüberkam, kaum daß die Judith die Bühne betreten hatte. Wir hatten ja überhaupt den genialsten Platz ... wir konnten auf den Bänken, die hinter der kleinen Arena nach oben gehen, bequem stehen und zuschauen, wie sich die Irren im Innenraum rumgeschubst haben bis zur Bewußtlosigkeit ... Kinder, ehrlich. Aber wir konnten so der Judith (und auch dem Rest) fast direkt ins Äuglein blicken, erhöht wie wir waren und alles genau aufsaugen ... von den schon bekannten Liveknallern Guten Tag, Aurélie, Ist das so? etc. bis hin zu den ganzen neuen Sachen ... Gekommen, um zu bleiben ist live der Hammer, wunderwunderbar ... noch schöner als die ohnehin schon nette Studioversion ... Echolot (der Fisch- und Herzsong ) konnte diesmal absolut textsicher genossen werden ... Wenn es passiert ... der Elefant ... und bei Nur ein Wort hat sich meine Stimme endgültig verabschiedet ... Bist du nicht müde war dann der wunderschönste Abschluß ... wie sie dann nacheinander die Bühne verlassen haben ... toll. Die Setlist war, soweit ich das rekonstruieren kann, die gleiche wie in München ... also, zwar nicht in der gleichen Reihenfolge, aber es waren alle diese Lieder heute abend auch dabei ... sie haben nichts ausgelassen, wenn ich das richtig sehe. Ein bißchen schmerzlich hat mir zwar dann doch Halt dich an deiner Liebe fest gefehlt, aber man war ja schon vorbereitet darauf, daß es vermutlich nicht kommt. Naja. Ein schöner gelungener Abend war es auf jeden Fall, und ich glaube, die akki ist jetzt nicht allein mit ihrem Ohrwurm ... bei uns läuft die Platte auch eben noch rauf und runter ...

Gib mir das, ich kann es halten
gib mir das, ich kann es
gib mir das, ich kann
gib mir das, ich
gib mir das
gib mir
gib
.
.
.
.
.
.
__________________
Es handelt vom Bleiben und vom Gehen.
GlitzerndesMeer ist offline   Mit Zitat antworten