Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 14.09.2002, 08:40   #18
Gabi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 13.09.2002
Beiträge: 3
Gabi hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Hallo "RN",

positiv denken ist mMn ohnehin mehr eine Verdrdängung als wirkliche Positivität. Ich kann es gut verstehen, dass man lange Jahre oder das ganze Leben an Verlusten knabbert und das Leiden und die Trauer nicht aufhören.

Ich kann auch H. Grönemeyer gut verstehen. Und er tut mir leid, andererseits beneide ich ihn, weil er eine solche Liebe erleben durfte, wie ich sie noch nie erlebt habe - und ich bin keine zwanzig mehr.

Es gibt einen Philosophen, Ken Wilber, in ähnlichem Alter wie Grönemeyer, der seine Frau ähnlich dramatisch verloren hat, diese Liebe dauerte nur wenige Jahre. Er hat es in einem sehr bewegenden Buch verarbeitet.

Ich wünsche Grönemeyer, dass er den Sinn in allem findet und die Hoffnung nie aufhört. Nie. Denn ich glaube daran, dass nichts verloren geht, dass es ein Wiedersehen gibt - wann, wo und wie auch immer. Ich war beim Sterben meines Vaters dabei und bin sicher, dass er sich nicht in Nichts aufgelöst hat. Alle, die dabei waren (noch meine Mutter und Bruder) hatten dieselbe Empfindung, nicht nur im Moment des Todes, sondern über Tage und Wochen und Monate noch danach.

Grönländerin - ja ich mag auch manche Titel auf der neuen CD sehr und werde sie mir noch oft anhören! Nur die ganze CD ist mir in einem Rutsch zu viel.

gabi
Gabi ist offline