Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 08.03.2003, 21:15   #32
Kellnerin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2003
Beiträge: 230
Kellnerin hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Sorry - hatte ja am eigentlichen Thema etwas vorbeigeredet - fand es dennoch interessant
So - ich bin seit ca. 1983/84 dabei. Da war ich so ca. 20.
Rechnen müsst Ihr allein :wink:
Diamant und Ich hab Dich blos geliebt - haben es mir zunächst angetan. Später dann wurde es immer schlimmer Jetzt oder nie, Amerika, Erwischt und mein größter Durchbruch war dann die süße rosa'ne mit dem Ink-Männchen - Unterwegs, Angst, Viel zu Viel (nen Hammer!) ... noch später dann - machte ich mir nicht nur um die Liebeslieder Gedanken Keine Heimat von der Ö lernte mich doch intensiver über gewisse Dinge nachzudenken.
Aber ich muss schon sagen - es war recht schwer, fast unmöglich, an all die schönen Dinge (damals noch MC's und kopieren, spulen etc.) ranzukommen , denn auch ich bin jenseits der Mauer geboren. Aber da wurde von dem einen eben das besorgt und von dem anderen eben das andere. Als ich ne zeitlang irgendwo in Ost-Europa arbeitete, wurde ich auch ganz lieb postalisch mit selbst gemixten Kassetten versorgt. Das gab so ein richtig schönes Heimatgefühl. Vergess ich demjenigen nie.
Für mich ist Grönemeyer damals im Westen so in etwa gleichzusetzen gewesen mit Arno Schmidt aus dem Osten. Leute, die sich Gedanken machten und noch machen. Und diese auch frei rausbrüllen.
Konzerte habe ich natürlich erst besucht, als ich konnte (obwohl ich Ahrensfelde irgendwie verpasst habe).
Aber da gabs so ein supi-schönes zu Herbs 42. Geb. in Galtür, was wohl neben dem Pariser Konzert ganz oben in der Errinnerungskiste liegt und es etliche in Berlin oder Dresden zwischendurch.
Im übrigen - vielleicht schreibt ja meine 11jährige Tochter irendwann mal hier, denn die musste das ja auch all die Jahre ertragen - am Brandenburger Tor war sie bereits mit zum Konzert. Manchmal singt sie aus heiterem Himmel: Hab nen Auto und TV ... :wink:
(Wie einige hier schreiben, bei meiner Ma lag die Sprünge im Schrank - ist schon witzig - das Ganze)
Machts GUTI :wink:
Kellnerin ist offline   Mit Zitat antworten