Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.03.2003, 20:29   #26
Kellnerin
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 20.02.2003
Beiträge: 230
Kellnerin hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
@Claire und all die anderen:
Das mit den lieben Kollegen oder Umfeld (Nicht-Fans oder auch eigentlich Nicht-Kenner H.G.) - na - da kann ich ja auch ein langes Lied seit Jahren singen

Da wird am Mittagstisch gesagt - na, dass ich das nochmal erlebe, einen Grönemeyer-Fan - oho - beim Fußball - da würd ich das ja noch verstehen oder bei den Stones, aber ansonsten machen doch so was (z.B. nach Galtür zum Geb.konzert zu Gröni zu fahren oder eben einfach nach Paris fliegen, um mal ein Konzert im kleinen Rahmen mitzubekommen) ... ja das machen doch nur Verrückte oder nur Teenies ....
(beim Fußball ist das natürlich anders - da wird sich bemahlt und verunstaltet und gesoffen ohne Ende, geheult, wenn's daneben ging oder vorm Fernsehen gehangen etc.)

Z.B. fragen da die lieben Kollegen auch gleich am nächsten Morgen: "Na - "Kellnerin" hast Du gesehen, wie Apelt gesungen hat "Gib mir mein Knie zurück?" oder der gleichen mehr ...

Belastend

Und Du Claire hast es ja selbst gut ausgedrückt - es ist eben "Verständislosigkeit" - will nicht zu hart mit den Leuten umgehen, aber es hat schon mit einer gewissen Art von Nicht Verstand zu tun. Minimum mit Intoleranz oder auch Ignoranz.

Mein Tipp:
Ignorieren, weitermachen und im passenden Moment zuschlagen :wink:
Beispiel: Mein Chef meinte eines Tages, er wüßte partout nicht, in welches seiner vielen Häuser er denn letztlich ziehen sollte - wenn er im glücklichen Ruhestand ist - ich meinte - HEIMAT IST KEIN ORT, HEIMAT IST EIN GEFÜHL !
Sein Gesicht war nicht schlecht, weil er vor lauter prahlendem Erzählen mal ins Nachdenken kam !
Ja - von Gröni-Fans lernen heißt siegen lernen :wink: :wink: :wink: :wink:
Kellnerin ist offline   Mit Zitat antworten