| 
	
	
		
		
		
		 Na klarJunimond, Faust I ist sowieso ein Hit und hat jede Menge zitierfähiges. Hast Du Faust II auch gelesen? Ich bin bei dem ganzen Wust an Mythologie da irgendwie nicht mehr so ganz mitgekommen, habe ich zumindest so in Erinnerung. 
Die Stelle aus dem kleinen Prinzen habe ich mir auch mal irgendwann rausgeschrieben. Bei Kinder-und Jugendbüchern ist Erich Kästner mein klarer Favorit. 
Literatur, die ich anhöre über CD, lese ich normalerweise dann auch noch oder habe sie schon gelesen. E.Briest zu lesen fiel mir übrings auch schwer, aber nicht weil ich den Text blöd fand, sondern weil ich eine Verfilmung mit Ruth Leuwerik gesehen hatte und beim Lesen ständig ihre schreckliche quäkige Stimme im Kopf hatte. - Danke mit dem Tipp "der fremde Freund". Zur Zeit lese ich die Biografien von Elisabeth Mann-Borghese, ich fand die Frau in der Mann-Triologie sehr eindrucksvoll, und über Lilly Jahn (Mein verwundetes Herz). Frauen-Biografien interessieren mich immer. Ich kann gar nicht genug davon bekommen. Ist fast so wie mit Herbert-Musik. Ach wie schön, der Mai ist schon wieder ein Tag näher gerückt.... 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				... Du Dich nicht von Dir entfernst... 
... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle)
			 
		
		
		
		
	
	 |