Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 06.03.2003, 19:24   #14
Claire
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.12.2002
Beiträge: 1.232
Claire hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
Mit dem Fräulein von Scuderi hast Du natürlich recht, aber immerhin "Hoff" hat gestimmt! Ich muß mal in mich gehen, weshalb ich neuerdings ETA Hoffmann und Hoffmannsthal verwechsel....
Und zum Stechlin: ich kenne Leute, die das Buch durchaus für langweilig halten. Ich finde es von den Charakteren her, den Landschafts-und Menschenbeschreibungen und der gesellschaftskritischen/gesellschaftspolitischen Darstellung hochinteressant und amüsant und überhaupt das beste Buch, das Fontane geschrieben hat. Außerdem finde ich Fonantes Selbstbeschreibung des Romans wirklich klasse: am Ende stirbt ein Alter und es kriegen sich zwei Junge.
Es gibt auch eine Ausgabe auf CD, gelesen von Gert Westphal. Vielleicht hat Eure Bibl. die CD. Hör einfach mal rein. (Das sind so die Sächelchen, die ich beim Putzen, Waschen, Bügeln höre, wenn ich nicht gerade Grönemeyer oder Samstagsnachmittags Bundesliga höre.)
__________________
... Du Dich nicht von Dir entfernst...
... und wir müssen die Menschen daran erinnern, dass Kultur kein Luxus ist, sondern eine Notwendigkeit zum Leben, die man braucht wie Luft zum Atmen. (Simon Rattle)
Claire ist offline   Mit Zitat antworten