Zitat:
|
Zitat von jona
Ich habe das Borederline-Syndrom!
|
mit sowas scherzt man nicht, zumal ich ein weiteres mal von einer fehldiagnose ausgehe.
ich denke, dass es sich eher um (post?)pubertäre problemchen handelt, die bei jedem menschen anders zum vorschein treten.
das borderline-syndrom ist ebenso eine psychische störung, die sich nicht in zwei sätzen erklären lässt. maßgeblich für die symptomatik ist aber eine vorliegende persönlichkeitsstörung, die sich im allgemeinen so äußert, dass mindestens 5 dieser symptome vorliegen müssten:
Zitat:
1. instabile, zerissene Schul- und Berufslaufbahn mit andauernden Brüchen
2. Sozial aktiv mit starkem Engagement aber fehlender Durchhaltefähigkeit
3. Vermeidung von Alleinsein, rasch wechselnde, instabile Beziehungen
4. rasch auftretende Macht-und Konkurrenzkämpfe in Beziehungen
5. impulsives Verhaltensmuster in Konflikten
6. Selbstverletzendes Verhalten
7. manipulative oder echte Suizidversuche
8. verschiedene, oft auch wechselnde Süchte
9. abweichendes Sexualverhalten
10. Depressionen, innere Leere
11.diffuse Ängste
12. psychodenahe Episoden, meist recht bunt mit schnell wechselnden Symptomen
13. verwickelt therapeutische Bezugspersonen rasch in tiefe von schlechtem Gewissen oder aber sehr starkem Engagement geprägte Beziehungen. Tendenz zur Spaltung einer Bezugspersonengruppe.
|
sollten mind. fünf dieser symptome wirklich vorliegen, sag ich mal in meinem psychologischem unwissen, dass du dich in psychologische behandlung begeben solltest.
sollte ich bei meinen ausführungen falsch liegen, so lasse ich mich gerne eines besseren belehren.