|
AW: Lieder und ihre Hintergründe
Es gibt sicher Texte, die einen Bezug zu Herbert´s Leben (Erlebtem) haben.
Er betont jedoch immer wieder, dass er nicht so ist, wie in den Liedtexten beschrieben.
Vieles ist sicherlich frei erfunden, aber es gibt auch Lieder, die mit Erlebtem zu tun haben,
siehe z.B. Album BAA, wo viele Texte schon andeuteten, was später dann passierte.(die viel beschriebenen Schicksalsschläge). Diese Lieder haben heute für Herbert eine andere Bedeutung als damals, es war, als wenn er in seinen Texten schon vieles vorausgeahnt hätte.
Herbert erwähnte mal, dass die Handlung in "Was soll das?" einem Freund so geschehen sei.
Für ihn ist ja jedes Lied ein Film, der da abläuft. Selbst bezeichnet er sich als Menschenfreund daher auch der Name für das Album "Mensch". Diese Einstellung findet sich in zahlreichen Liedern wieder. Es gibt keine Berührungsängste mit Menschen, die homosexuell (etwas Warmes), behindert (Musik nur wenn sie laut ist), aus einem anderen Land (Onur) oder sonst irgendwie anders sind.
Einige Lieder haben ja auch mit der politischen Situation damals/heute zu tun (z.B. Amerika, Die Härte, Neuland etc.)
Aber: jeder soll sich selbst Gedanken über die Texte machen. Für jeden von uns haben sie eine andere Wahrheit.
__________________
Du hast jeden Raum mit Sonne geflutet,
hast jeden Verdruß ins Gegenteil verkehrt.
Geändert von Liberté (25.01.2005 um 14:28 Uhr).
|