Zitat:
|
Zitat von Stueber
Und wegen dieser immer gleichen Setlist: Eigentlich wollte ich deswegen das Konzert boykotieren und habe erst jetzt, da es wieder Karte im normalen Verkauf gibt, zugeschlagen. Mich hat es schon damals in Stuttgart extrem genervt, dass die Setlist mit 3 neuen Liedern variiert worden ist, und das nachdem er gesagt hatte "Wir spielen jetzt einfach alles was uns einfällt". Da sind 3 Lieder ein bißchen zu wenig für seine Klasse.
|
Nur mal so zum Vergleich: meine Lieblingsband, die Beastie Boys (zu denen ich leider aufgrund von Krankheit nicht hin konnte

), haben bei
jedem Europakonzert ne andere Setlist gespielt. Das fing schon an mit dem ersten Lied nach dem Intro, was sich bei nahezu jedem Konzert unterschieden hat. Sie haben immer ca. 25 Lieder gespielt, davon haben sich von Konzert zu Konzert meist ca. 5 (oder mehr) Lieder unterschieden.
Hab dann nachgeguckt, ob das am jeweiligen Land lag. Das war aber nicht der Fall, da sich selbst die Setlists in Berlin, Düsseldorf und München deutlich unterschieden (Grönemeyer spielt ja z.B. immer in Österreich Ihdl).
Wenn man da alle Konzerte besucht hätte, dann hätte man wohl mehr als 40 Songs gehört.
Soviel zum Variieren von Grönemeyers Setlist, wo sich schon jeder Fan ins Hemd macht, wenn sich der große Meister auf Bitten und Betteln dazu herabläßt mal irgendwo ein Lied zu spielen, das er dann häufig sowieso
immer als Bonus bringt
