Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 13.08.2004, 21:28   #13
Luxus
Estación del Silencio
 
Benutzerbild von Luxus
 
Registriert seit: 24.11.2002
Beiträge: 2.322
Luxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz seinLuxus kann auf vieles stolz sein
AW: Wahlkampf in Amerika

Oh, es tut sich etwas, und Einige haben Meinungen dazu ... Schön!!

Worum es mir beim Posting ging, war: Ich selbst bin an Politik nicht sonderlich interessiert, war ich noch nie und werde es vermutlich auch nie sein, und von diesen amerikanischen Wahlkampf-Veranstaltungen halte ich gar nichts und würde es auch für Deutschland nicht gutheißen ... darauf wollte ich auch gar nicht hinaus!

Der Punkt ist, das viele in Deutschland (und so wird es anderen Ländern auch gehen) überhaupt nicht wissen/merken, daß überhaupt ein Problem besteht ... und erst recht nicht, wie man es lösen kann

Ein klein wenig haben mich einige Antworten überrascht ... hab es nicht gelesen ... Wo genau ist jetzt das Problem ... Musik soll sich aus der Politik heraushalten ...

Klar läuft etwas falsch, wenn Musiker sich allzusehr politisch äußern, das ist Sache der Politiker ... aber wo äußern sie sich denn? Es steht für Deutschland (genauso für andere Länder, ebenso die USA) zu viel auf dem Spiel, um die Probleme tatenlos auszusitzen.

Es gibt in Deutschland sicherlich KEINE einzige Partei die auf alle Fragen die richtigen Antworten hat, aber sie sollte für jene Werte stehen, die eine gute Regierung verkörpert: Fairness, Neugier, Offenheit, Bescheidenheit, die Sorge um das Wohl aller Bürger, Mut und Vertrauen.

Und wenn selbst Prominente glauben, dazu hätten sie nichts zu sagen (oder zu singen), dann kann es für den einzelnen nur umso schwerer werden, eine Perspektive zu sehen.

Dies ist mir bei dem Artikel aufgefallen, und dies hat mich "hellhörig" gemacht und mein Interesse geweckt, mich darüber auszutauschen. Grönemeyer hat ja mehrmals Ansätze in diese Richtung gemacht, vor 10 Jahren mit dem Lied "Die Härte" und vor 20 Jahren gegen Ausländerfeindlichkeit mit "Onur".

Nun gibt es seit einigen Jahren neue und aktuellere Probleme. Es gehört sicherlich eine gehörige Portion Mut dazu, und ein Künstler sollte sich nicht unbedingt auf eine (Partei-)Seite schlagen, aber: die Mißstände werden doch nicht von einer Seite als gut und von der anderen Seite als schlecht bezeichnet, sondern JEDER merkt, daß da etwas "schräg" ist.

Viele Grüsse
Luxus


P.S: Nur so am Rande ... Die Ärzte haben sich Gedanken gemacht, den Song hört man auf vielen Radiosendern:

Hast Du Dich heute schon geärgert, war es heute wieder schlimm?
Hast Du Dich wieder gefragt, warum kein Mensch was unternimmt?
Du musst nicht akzeptieren, was Dir überhaupt nicht passt.
Wenn Du Deinen Kopf nicht nur zum Tragen einer Mütze hast.

Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bleibt.

Glaub keinem, der Dir sagt, dass Du nichts verändern kannst.
Die, die das behaupten, haben nur vor der Veränderung Angst.
Es sind dieselben, die erklären, es sei gut so, wie es ist.
Und wenn Du etwas ändern willst, dann bist Du automatisch Terrorist.

Lass uns diskutieren, denn in unserem schönen Land,
sind zumindest theoretisch alle furchtbar tolerant.
Worte wollen nichts bewegen, Worte tun niemandem weh.
Darum lass uns drüber reden. Diskussionen sind ok.

Nein - geh mal wieder auf die Straße, geh mal wieder demonstrieren.
Denn wer nicht mehr versucht zu kämpfen, kann nur verlieren!
Die Dich verarschen, die hast Du selbst gewählt.
Darum lass sie Deine Stimme hören, weil jede Stimme zählt.

Es ist nicht Deine Schuld, dass die Welt ist, wie sie ist.
Es wär nur Deine Schuld, wenn Sie so bleibt.
__________________

Geändert von Luxus (13.08.2004 um 21:33 Uhr).
Luxus ist offline   Mit Zitat antworten