| Darum öffnet Eure Pforten 
				 
				Registriert seit: 16.07.2002 Ort: Geht keinen was an 
					Beiträge: 1.251
				      | 
				
				AW: Neue Tour 2023
			 
 So wie auch Wikipedia sehe ich setlist.fm eher als unverbindlichen Stichwortgeber, der durchaus seine Schwächen hat (z.B. ist die Setlist für Gelsenkirchen 2011 an und für sich richtig, aber aus irgendwelchen Gründen wird dort der Hauptblock nur bis Der Weg gerechnet und überdies sind Mambo und Moccaaugen als Tourpremiere gekennzeichnet, Currywurst aber nicht; oder, um ein anderes interessantes Beispiel zu nennen: Am 18.10.1993 soll in Köln an der Stelle, an der sonst Tanzen gespielt wurde, ein Lied namens "Bonzen" gespielt worden sein), und irgendwie ist es inkonsequent, Helden dieser Zeiten nach dieser Darbietung zu listen, Mehr geht leider nicht 2011 in Klagenfurt hingegen nicht (dessen 1. Zeile er von einem zugeworfenen Notenblatt vorsang). (Nebenbei bemerkt: In unserem Tourarchiv gibt es in meinen Augen auch eine Schwachstelle, denn der Radioabend, der zufällig exakt 10 Jahre vor der Tumult-Veröffentlichung stattfand, wird auch als Konzert gelistet und verfälscht dementsprechend die eigene Statistik, wenn man sich als Besucher davon einträgt, weshalb ich mich dort, trotz Anwesenheit, ausgetragen habe).
 Dass Helden dieser Zeiten auch nur ansatzweise in Betracht gezogen wird, glaube ich auch nicht ernsthaft (insbesondere, da diese Zeiten gemeinhin als abgehakt gelten), aber ich halte es grundsätzlich für weniger ausgeschlossen als beispielsweise Hallo, was macht'n Ihr.
 
 Insgesamt halte ich es für wahrscheinlich, dass auch während des Hauptblocks mehr Pausenmöglichkeiten für die Musiker eingebaut werden, immerhin sind Alfred und Norbert 71 und der Rest war früher auch mal fitter, vielleicht werden jetzt auch Rainer Scheithauer noch mehr und Markus Zimmermann überhaupt als Keyboarder in Erscheinung treten, um Alfred etwas zu entlasten (oder ihn das Saxophon komplett übernehmen zu lassen).
 
 Jetzt erst fällt mir auf, dass mit Beginn des Warm Ups sich dieses Mal der Knoten vielleicht nicht so schnell löst, denn das werden sicherlich sehr bange 20 bis 30 Minuten, bis mit Halt mich oder Bochum oder womit auch immer die Saxophon-Frage beantwortet wird.
 
 Das Prinzip des alternativen Studio-Saxophonisten gab es übrigens schon mal: Auf Mensch ist bekanntlich Lache, wenn es nicht zum Weinen reicht, das bekanntlich reichlich Saxophon enthält, im gesamten Begleitheft, insbesondere der Aufdröselung, wer wo was gespielt hat, ist aber weder von Frank noch überhaupt von einem Saxophon die Rede - laut jemandem, der seinerzeit ins Gästebuch der offiziellen Seite schrieb und nach eigener Aussage mit Frank persönlich bekannt war, wurde der Part von einem Saxophonisten der Spacemonkeyz, die auch den Remix auf der Mensch-Single beisteuerten, gespielt.
 
 Was das Programm angeht, hoffe ich einfach, dass es erheblich doller wird als das hier (der obligatorische allzu realistische Tipp):
 
 Deine Hand
 Das ist los
 Herzhaft
 Kopf hoch, tanzen
 Erst Eleganz, nach ein paar Konzerten Genie, dann ersatzlose Streichung
 Sekundenglück
 Bochum
 Männer - Was soll das - Vollmond
 Tau
 Halt mich
 Stück vom Himmel
 Erst Oh Oh Oh, nach ein paar Konzerten Der Schlüssel, dann ersatzlose Streichung
 Fisch im Netz
 Angstfrei
 Urverlust
 Mensch
 Alkohol
 Bleibt alles anders
 Liebe liegt nicht
 
 Der Weg
 Flugzeuge im Bauch in der 6. runderneuerten Version
 Musik nur, wenn sie laut ist
 
 Land unter
 Demo (Letzter Tag)
 Zeit, dass sich was dreht
 
 Eine Tonne Blei
 [Theoretischer Platz für Sonderzugaben, der praktisch nur für Currywurst und Ich hab Dich lieb genutzt wird]
 Zur Nacht
 
				__________________Auch wenn Du mich verklagst
 und Du schwörst, dass Du mich magst,
 ist mir alles so egal.
 
 Ob Du fauchst oder ob Du beißt,
 mich verwirrt nennst oder unreif,
 Rache schwörst zum jüngsten Tag.
 
 |