Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 09.04.2004, 12:29   #9
Christina
schöne Querulantin
 
Registriert seit: 18.08.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 114
Christina hat die Renommee-Anzeige deaktiviert
@grönländerin
Wow, vielen Dank für all die Infos.
Also, dass das so schlimm wird mit den Prüfungsberechtigten hätte ich mir nie träumen lassen...
Und ich lebte auch noch in der Illusion, dass man sein Prüfungsthema ganz alleine aussuchen kann...
Was Linguistik anbetrifft, muss ich sagen, dass ich das zwar prinzipiell schon interessant finde, aber mein Herz gehört eindeutig der Neueren deutschen Literatur, genauer: dem Film. Kann mich gar nicht satthören an Seminaren zu Filmanalyse, Genre-Entwicklungen etc pp. Ich stelle immer wieder fest, dass ich meinen Stundenplan mit Filmseminaren vollstopfe und alles andere vernachlässige (vor allem Philo). Ich kann einfach nicht anders.
Auch sehr lieben tue ich alles zum Thema Thomas Mann (Buddenbrooks!!!) und anderen großen Meistern. Dieses Semester mache ich ein Hauptseminar über Dr. Faustus.
In Linguistik mach ich übrigens ein Hauptseminar zum Thema "Vagheit". Scheint ziemlich heftig zu werden.
Was mich an der Linguistik stört, ist, dass sie in vielen Teilen so wenig erforscht ist. Das mag aber gerade das sein, was andere so reizt. Ich habe es aber lieber, wenn ich mich an etwas orientieren kann. Ich saß mal in einem Seminar zum Thema Smalltalk und habe im Endeffekt gemerkt, dass mir das überhaupt nicht gebracht hat, weil es immer nur hieß: Versucht das alles selbst rauszufinden, verlässliche Quellen gibt es nicht etc.
Ist ja Wahnsinn, was du da alles so belegt hast im Laufe deines Studiums und wie zielstrebig du auf einen sicheren Job hinarbeitest. Das ist bei mir leider total anders. So blöd es klingt, ich möchte niemals arbeiten, ich möchte immer nur lernen, lernen, lernen, Wissen aufsaugen. Ich habe noch lange nicht das Gefühl, dass ich mit all dem abschließen möchte. Darum gehen meine Hoffnungen in Richtung Forschung, Promotion...
Was mich ziemlich ankotzt ist meine Erkenntnis, dass ich was verwechselt/ überlesen habe und ich Ältere deutsche Literatur "für die Katz" gemacht habe. Ist etwas kompliziert zu erklären warum, vielleicht sagt dir der "Schwerpunkt Medien" was, oder gibt es das nur in Hamburg?
__________________
...jede Faser Zauberchemie...
Christina ist offline   Mit Zitat antworten